Am 26.Mai 2018 • 9:00 – 15:30 Uhr
Jetzt informieren und anmelden!
1. Förderung von Auslandspraktika in der beruflichen Ausbildung von Sozialpädagogen
Seit einigen Jahren bietet die Euro Akademie Berlin für die Schüler der Fachschule für Sozialpädagogik die Möglichkeit, das 30-wöchige Praktikum am Ende der Ausbildung im Ausland zu absolvieren. Um den Schülern die Realisierung finanziell zu ermöglichen, hat die Euro Akademie Förderung über das Programm für Lebenslanges Lernen, Leonardo Da Vinci, jetzt Erasmus+, für die Schüler beantragt und auch bewilligt bekommen. Mit Hilfe dieser Förderung ist der Schüler in der Lage, 80% der Kosten des Auslandspraktikums zu finanzieren.
Weitere Informationen
2. Organisation einer Weiterbildung für Fachkräfte der schulischen Berufsausbildung in Schweden
Vom 2. bis 9. Februar 2014 haben die Euro-Schulen Berlin ein Seminar für Fachschullehrer, Berufsschullehrer sowie betriebliche Ausbilder zum Thema "Berufliche Bildung im Vergleich: Schweden – Deutschland" organisiert. Thematische Schwerpunkte waren:
I - Gesundheits- und Sozialfürsorge; Kinder und Freizeit; Wirtschaft und Verwaltung
(evtl. Hotel und Tourismus, Restaurant und Lebensmittel)
II – gymnasial lärlingsutbildning (schwedisches Pilotprojekt einer dualen Ausbildung)
Die Euro Akademie Berlin bietet im Rahmen des ESF-Bundesmodellprogramms "Quereinstieg – Männer und Frauen in Kitas" jährlich 25 zusätzliche Ausbildungsplätze im Rahmen einer berufsbegleitenden Erzieherausbildung an. Diese Plätze stehen Quereinsteigern in dem Beruf zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 030 435570 30
Euro Akademie Berlin
Telefon: 030 435570 30
Fax: 030 435570 59
berlin(at)euroakademie.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 8:00 - 17:00 Uhr
Das Euro Akademie Magazin hält jede Menge Wissenswertes rund um Ausbildung, Weiterbildung und Studium für Sie bereit. Mehrmals wöchentlich präsentieren wir Ihnen interessante, aktuelle und informative Themen.