Fort- und Weiterbildungen an der Euro Akademie

Interkulturelle Kompetenz für Erzieher*innen - Unterschiedlichkeit als Vielfalt erleben

Erziehung und Bildung in der durch Migration geprägten Gesellschaft erfordern ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz. Damit die Integration von Familien mit Migrationshintergrund gelingen kann, muss bereits bei den Kleinsten begonnen werden.

Reflektieren Sie in diesem Grundlagenseminar Ihre eigene Einstellung zu kultureller Vielfalt, zum Umgang mit Fremdheit und interkulturellem Lernen und entwickeln Sie Ihren eigenständigen pädagogischen Standpunkt. Sie erwerben grundlegendes Handwerkszeug, um Entwicklungsprozesse von Kindern mit Migrationshintergrund psychologisch, biografisch und lebensweltlich zu verstehen. Sie machen sich mit bewährten pädagogischen Handlungskonzepten im Umgang interkultureller Fragestellungen vertraut. Sie üben sich anhand konkreter Fallbeispiele in der interkulturellen Pädagogik und sprachlichen Bildung, der Einbeziehung der Eltern in die pädagogische Arbeit, im Verstehen und Ermutigen sowie der Reflexion. Sie erwerben interkulturelle berufliche Handlungskompetenzen, um die soziale und sprachliche Integration der Kinder im Kita-Alltag zu unterstützen.

Inhalt

  • das Eigene und das Fremde
  • interkulturelle Kompetenz in der Bildungsförderung
  • vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
  • Entwicklungsprozesse bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
  • berufliche Handlungssituationen: Fallbeispiele

Zugangsvoraussetzungen

Dieses Grundlagenseminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen oder in heilpädagogischen Arbeitsfeldern sowie an Kindertagespflegepersonen.

Abschluss

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.
Starttermine: 27.02.2024
08:00 - 15:10 Uhr
Euro Akademie GörlitzStraßburg-Passage
02826 Görlitz

Ihr Ansprechpartner
Frau Marion Rupprich
E-Mail schreiben
03581 7646-0
> Kontakt> Beratung
Dauer: 8 UE 45 min

zurück zur Übersicht

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->Weiterbildung->Standorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin