- Reflexion des beruflichen Werdegangs und der augenblicklichen Situation am Arbeitsplatz
- Individuelle Belastungen identifizieren und analysieren
- Bewusstmachen der eigenen Ressourcen, Fähigkeiten und Kompetenzen
- Umgang mit Belastungen und Stresssituationen
- Aufspüren der Chancen bei Veränderungen und neuen Aufgaben
- Verständnis für die jeweils andere Vorgehensweise in der Bearbeitung von Aufgaben oder im Finden nach Lösungen entwickeln
- Wissensweitergabe als Potenzial erkennen
Mit Freude bis zur Rente – Älter werden im Beruf und der Umgang mit älteren Kolleg*innen
Jeder von uns erlebt es im persönlichen beruflichen Umfeld, in den vergangenen Jahren ist die Zahl der älteren Beschäftigten stark gestiegen, inzwischen ist etwa die Hälfte der 55- bis 65-Jährigen noch berufstätig. Von den möglichen Potenzialen der Nachwuchsgewinnung abgesehen, verbergen sich aber auch im Zusammenkommen von Alt und Jung innerhalb eines Unternehmens ausreichend Konfliktpersonal. Junge Mitarbeiter*innen setzen ihr Engagement und ihre Kooperationsbereitschaft erfolgreich ein, sie haben einen Arbeitsstil etabliert, der ihnen entspricht und ihnen Freude macht.
Inhalt
Dauer
Zugangsvoraussetzungen
Praktika
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie. Für Personen aus dem Bereich Pflege erfolgt zusätzlich der Nachweis Ihrer Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates.
13:30 - 16:45 Uhr
Euro Akademie GörlitzStraßburg-Passage
02826 Görlitz
Ihr Ansprechpartner
Frau Marion Rupprich
E-Mail schreiben
03581 7646-0> Kontakt> Beratung Dauer: 4 UE 45 min