![Feierliche Verabschiedung Die Absolventen posieren mit ihren Zertifikaten und Blumen in der Hand auf Treppenstufen für ein Gruppenfoto.](/fileadmin/_processed_/7/8/csm_WhatsApp_Bild_2024-11-27_um_20.01.42_d94e4406_42eba44788.jpg)
Feierliche Verabschiedung
Am 27. November 2024 fand die feierliche Verabschiedung der Absolvent*innen der Weiterbildung zum Praxisanleiter an der Euro Akademie Jena statt. Mit Stolz blicken wir auf eine erfolgreiche Weiterbildung, die den Teilnehmenden aus verschiedenen Pflegeeinrichtungen der Region umfassendes Wissen und praxisnahe Fähigkeiten vermittelt hat, um sie auf ihre zukünftige Rolle als Praxisanleiter*innen vorzubereiten.
Die Weiterbildung: Inhalte und Umfang
Die Weiterbildung zum*r Praxisanleiter*in hat die Teilnehmenden mit den wesentlichen Aufgaben und Herausforderungen der Praxisanleitung vertraut gemacht. In insgesamt 300 Stunden wurden verschiedene Themen behandelt, die den Teilnehmenden helfen, ihre Aufgaben in der Praxis kompetent und verantwortungsvoll zu übernehmen. Die Inhalte reichten von der Vermittlung von fachlichen und didaktischen Fähigkeiten über die Kommunikation und Anleitung von Auszubildenden bis hin zur Förderung der praktischen Anwendung von Pflegekompetenzen.
Ein wichtiger Bestandteil der Weiterbildung war die Förderung der pädagogischen Fähigkeiten, die notwendig sind, um Auszubildende in der Pflege nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu begleiten und zu fördern. Ebenso wurden rechtliche und organisatorische Aspekte der Praxisanleitung behandelt, um den Teilnehmenden ein ganzheitliches Verständnis ihrer Aufgaben zu vermitteln.
Die Rolle der Praxisanleiter*innen
Praxisanleiter*innen sind zentrale Figuren in der Ausbildung von Pflegefachkräften. Sie begleiten die Auszubildenden während ihrer praktischen Ausbildung, vermitteln ihnen praxisnahes Wissen und sorgen dafür, dass diese in der realen Arbeitswelt vorbereitet werden. Zu den Aufgaben der Praxisanleiter*innen gehören, neben der fachlichen Anleitung, auch die Planung und Organisation von Lernprozessen, die Durchführung von Feedbackgesprächen und die Unterstützung der Auszubildenden bei der Integration in das Pflegeumfeld.
Langjährige Kooperationspartner
Die Absolvent*innen der Weiterbildung kommen aus Pflegeeinrichtungen, die seit vielen Jahren mit der Euro Akademie Jena im Rahmen der Ausbildung zum*r Pflegefachmann*frau zusammenarbeiten. Die Euro Akademie Jena ist stolz darauf, diese Fachkräfte auf ihrem beruflichen Weg begleitet zu haben und wünscht ihnen viel Erfolg und Erfüllung in ihrer neuen verantwortungsvollen Rolle als Praxisanleiter*innen.
Wir danken allen Absolvent*innen für ihr Engagement und ihre Teilnahme an dieser wichtigen Weiterbildung und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit in der Ausbildung und Anleitung neuer Pflegefachkräfte.
Beitragsbilder: Euro Akademie
![Feierliche Verabschiedung Die Absolventen posieren mit ihren Zertifikaten und Blumen in der Hand auf Treppenstufen für ein Gruppenfoto.](/fileadmin/Standorte/Jena/News/2024/Feierliche_Verabschiedung/WhatsApp_Bild_2024-11-27_um_20.01.42_d94e4406.jpg)
![Feierliche Verabschiedung Überreichung der Zertifikate an die Absolventinnen und den Absolventen.](/fileadmin/Standorte/Jena/News/2024/Feierliche_Verabschiedung/WhatsApp_Bild_2024-11-27_um_20.01.42_0035c518.jpg)