Europa-Korrespondent - Fremdsprachen und Management Oldenburg
Lernen Sie uns persönlich kennen!

Das ist unser nächster Messetermin – wir freuen uns auf Sie:

15. – 16. April 2023: Jobmesse Oldenburg

 

Jetzt Ausbildungsplatz sichern!

Melden Sie sich frühzeitig an und starten Sie ab September 2023 in Ihrer Wunschausbildung an der Euro Akademie Oldenburg durch!

Wir freuen uns auf Sie!

Wir sind für Sie da – Beratungen auch online und per Telefon möglich

Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Bereich Wirtschaf t& Management oder Fremdsprachen & Internationales? Lassen Sie sich beraten und vereinbaren Sie einen individuellen Online-Termin mit uns – per E-Mail an oldenburg(at)euroakademie.de oder telefonisch unter 0441 2184050. 

Wir freuen uns auf Sie!

Abitur - und dann?

Sie suchen eine fundierte Sprachausbildung mit betriebswirtschaftlichem Know-how? Dann sind unsere ESA-Bildungsgänge genau das Richtige für Sie:

Setzen Sie noch ein kompaktes Studium im Ausland drauf - den "Bachelor als Top-up" mit einem der folgenden Schwerpunkte: Business Administration, Management oder Sales & Marketing!


Ausbildung: Europa-Korrespondent*in - Oldenburg

Europa-Korrespondent*in werden - und die Welt steht Ihnen offen!

Fremdsprachenkenntnisse, kaufmännisches Wissen, Büromanagement, IT: Mitarbeiter*innen, die sich umfassend auskennen, werden von internationalen Unternehmen gesucht.

Mit der Ausbildung zum Europa-Korrespondenten beziehungsweise zur Europa-Korrespondentin bei der Euro Akademie haben Sie die Nase vorn. Hier lernen Sie alles, was Sie brauchen, um im Berufsleben erfolgreich durchzustarten.

Suchen Sie einen attraktiven Fremdsprachenberuf, bei dem Sie zeigen können, was in Ihnen steckt? Dann entscheiden Sie sich für eine Ausbildung Europa-Korrespondent*in bei der Euro Akademie.

Als Europa-Korrespondent*in arbeiten Sie beispielsweise in international agierenden Unternehmen für das mittlere Management. Zu Ihren Aufgaben zählen neben der fremdsprachlichen Korrespondenz die Terminplanung, Protokollführung und Erstellung von Berichten, die Organisation von Meetings und Reisen sowie Messepräsentationen.

Ob in import- und exportorientierten Firmen, in der Industrie, im Touristik- und Logistikbereich, in der Immobilienwirtschaft, bei Kanzleien, Banken oder Versicherungen – mit dieser Ausbildung können Sie in fast allen Wirtschaftsbereichen tätig werden.

Ihre Fragen zu diesem Ausbildungsberuf und darauf aufbauenden Karrieremöglichkeiten beantworten Ihnen unsere Mitarbeiter*innen an der Euro Akademie vor Ort gerne persönlich.

Starttermine:

01.08.2023 (Unterrichtsbeginn 04.09.2023)
01.08.2024 (Unterrichtsbeginn 02.09.2024)

Dauer

1 Jahr (als Aufbauqualifizierung)

Zugangsvoraussetzungen

  • mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss)
  • anerkannter Berufsabschluss im kaufmännisch-verwaltenden Bereich, z. B. Kaufmännische*r Assistent*in
  • Fremdsprachenkenntnisse Englisch, Spanisch, Französisch

Inhalte

Die einjährige Ausbildung Europa-Korrespondent*in baut auf einer ersten, abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung auf. Der folgende Auszug aus Fächern und möglichen Themen vermittelt Ihnen einen Eindruck von den Ausbildungsinhalten.

Sprachen:

  • Vertiefung der Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch
  • Ausprägung der Sprachkenntnisse für die Anwendung in der Wirtschaft
  • fakultative Angebote in weiteren Sprachen möglich

BWL & Management:

  • Außenhandel und internationaler Wirtschaftsverkehr
  • Europakunde und internationale Beziehungen
  • Marketing
  • Web-Design
  • Office-Management
  • Projektmanagement
  • IT-Kompetenz


Folgende Vertiefungsfächer auf Anfrage:

  • Tourismus
  • Eventmanagement
  • Sportmanagement
  • Personalmanagement
  • Hotel- und Gaststättenmanagement

Praktika

Um Sie auf Ihre zukünftigen beruflichen Tätigkeiten optimal vorzubereiten, absolvieren Sie im Rahmen dieses Aufbaujahres ein mehrmonatiges Praktikum, idealerweise im Ausland. Wir beraten Sie gern zu Fördermöglichkeiten. Während dieser Zeit erstellen Sie eine Facharbeit mit auf Ihren Praxisalltag bezogenen Aufgabenstellungen.

Abschluss

Europa-Korrespondent ESO, Europa-Korrespondentin ESO

Aufbauoptionen

Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademien bieten Absolventen und Absolventinnen mit Fachhochschulreife bzw. Abitur aus dem Fachbereich „Management & Internationales“ die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben.

  • Bachelor of Arts (Hons) Management (New College Durham)
  • Bachelor of Arts (Hons) Business (Dublin Business School)

An diesen Standorten ist die Ausbildung zum*r Europa-Korrespondent*in auch möglich.

DigitalPakt Schule

Euro Akademie Oldenburg

Staulinie 11
26122 Oldenburg

Telefon: 0441 2184050
Fax: 0441 2184040
oldenburg(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Do. 7:30 - 16:30 Uhr
Fr. 7:30 - 14:00 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Wittenberg->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin