Pößneck
Euro Akademie Pößneck Pößneck
Berufsinformationstage & Tag der offenen Tür

Besuchen Sie uns zu einem unserer bevorstehenden Veranstaltungen und informieren Sie sich über Ihre Ausbildungsmöglichkeiten an der Euro Akademie Pößneck.

Gern stehen wir Ihnen an diesen Tagen auch für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Ausbildung in der Pflege: "Mach Karriere als Mensch!"

Die neue generalistische Ausbildung zum*r Pflegefachmann*frau hat viele Einsatzfelder, ist zukunftssicher und europaweit anerkannt.

Sehen und hören Sie 20 Gründe und überzeugende Statements von jungen Pflegekräften.

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen - Refresher

Praxisanleiter*innen übernehmen zum einen eine zentrale Rolle in Einrichtungen mit pflegerischem Versorgungsauftrag und zum anderen stehen sie vor großen Herausforderungen. Auszubildende und neue Mitarbeiter*innen in verschiedenen Ausbildungs- und Qualifizierungsrichtungen, mit unterschiedlicher Herkunft, differenzierten Bildungsvoraussetzungen und unterschiedlichen Alters, werden das Bild der zukünftigen Praxisanleiter*innen prägen und verändern. Pädagogische Tätigkeiten wie Anleiten, Beraten, Beurteilen, Planen und Organisieren bestimmen den pflegeberuflichen Alltag von Praxisanleiter*innen.

 
Mit dem Pflegeberufegesetz sind eindeutige Qualifikationsanforderungen an Praxisanleiter*innen gestellt. Die Befähigung zum*r Praxisanleiter*in ist neben der Weiterbildung im Umfang von mindestens 300 Stunden durch kontinuierliche insbesondere berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen. 
 
Eine strukturierte Einarbeitung und Anleitung ist mit Blick auf das Thema Mitarbeiterbindung unerlässlich. Das wiederum setzt voraus, dass Praxisanleiter*innen ihre erworbene pflegepädagogische Handlungskompetenz fortlaufend aktualisieren und reflektieren. In Anlehnung an Ihre Wünsche und den konkreten Bedarfen der Praxis gestalten wir Ihre Fortbildungsangebote mit variablem Stundenumfang und Inhalt. Diese berufspädagogische Fortbildung dient der Auffrischung bereits erworbener pflegepädagogischer Handlungskompetenzen mit dem Ziel, Sie als Praxisanleiter*in zu befähigen, ihre Rolle souverän und verantwortungsvoll auszufüllen.

Inhalt

Lerneinheiten können sein:  
  • Pädagogische und psychologische Konzepte der Anleitung 
  • Feedback - anerkennend und kritisch  
  • Einarbeitung von Auszubildenden vs. laufende Anleitung 
  • Planung, Struktur, Ablauf und Nachbereitung von Anleitung 
  • Selbstorganisiertes Lernen beim Schüler*bei der Schülerin
  • Noten und Beurteilungen, begründen und formulieren
  • Gesprächsführung 
  • Fallbeispiele und Praxisübungen

Dauer

In Abhängigkeit der Struktur ist von einem zeitlichen Umfang von mindestens 6 bis 8 Stunden pro Tag auszugehen. Möglich sind Tagesveranstaltungen zu ausgewählten Lerneinheiten oder auch 3 bis 4 zusammenhängende Tage.     Mit Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes ab 2020, ist die jährliche Fortbildung für Praxisanleiter*innen verpflichtend und umfasst mindestens 24 Stunden jährlich. 

Zugangsvoraussetzungen

Die berufspädagogische Fortbildung richtet sich an Personen, die bereits eine Weiterbildung zum*r Praxisanleiter*in absolviert und abgeschlossen haben sowie anleitende Tätigkeiten durchführen. An den Fortbildungen können auch Interessenten*innen teilnehmen, die einfach interessiert hineinhören möchten, um sich dann ev. für eine grundständige Weiterbildung zum*r Praxisanleiter*in zu entscheiden.

Praktika

Ihre erworbenen Kompetenzen vertiefen und entwickeln Sie über die praktische Anleitung und die begleitende Beratung ihrer Dozenten*innen unmittelbar im beruflichen Praxisalltag weiter.

Abschluss

Zertifikat der Euro Akademie, mit dem Nachweis Ihrer Fortbildungspunkte, anerkannt und zertifiziert durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates
Starttermine: 19.10.2023
08:00 - 15:00 Uhr
Euro Akademie PößneckCarl-Gustav-Vogel-Straße 13
07381 Pößneck


> Kontakt> Beratung
Dauer: 1 Tage

16.11.2023
08:00 - 15:00 Uhr
Euro Akademie PößneckCarl-Gustav-Vogel-Straße 13
07381 Pößneck


> Kontakt> Beratung
Dauer: 1 Tage

zurück zur Übersicht

DigitalPakt Schule

Euro Akademie Pößneck

Carl-Gustav-Vogel-Straße 13
07381 Pößneck

Telefon: 03647 5055210
Fax: 03647 5055211
poessneck(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten
Mo. - Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Fr. 7:30 – 15:00 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin