Für das kommende Schuljahr sind an unseren Standorten in Dresden, Meißen und Riesa noch Ausbildungsplätze verfügbar.
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbungen entgegen.
Blended Learning
Die intelligente und abwechslungsreiche Art zu lernen
Sie möchten sich beruflich weiterbilden, haben aber Schwierigkeiten damit, die Fortbildung mit Ihren beruflichen und familiären Verpflichtungen zu vereinbaren? Dann könnte eines unserer neuen Angebote im Blended Learning-Format genau das richtige für Sie sein. Denn bei dieser Kursform kombinieren wir als Euro Akademie die Vorteile des traditionellen Präsenzunterrichts mit den Vorzügen des E-Learnings.

Flexibles Karrieremodell
Das bedeutet, die meiste Zeit lernen Sie wann und wo Sie möchten – selbstverständlich immer mit unserer fachlichen und technischen Unterstützung im Hintergrund. Das erleichtert es Ihnen, Familie und Karriere zu vereinbaren. Um auch knifflige Fragen zu erörtern und mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen, gibt es Präsenztermine, die Sie bei uns am Standort wahrnehmen. Diese Präsenzveranstaltungen sind in der Regel auf ungefähr drei Termine beschränkt, so dass sich die Kosten für Anreise und Übernachtung im Rahmen halten – ein schlagendes Argument gegenüber Ihrem Arbeitgeber, das die Entscheidung, den Angestellten eine Weiterbildung zu genehmigen, erleichtern kann. Möglicherweise erlauben Ihre Vorgesetzen Ihnen sogar, während der Arbeitszeit stundenweise an den Kursunterlagen zu arbeiten, während Sie gleichzeitig in Hörweite der Kolleginnen und Kollegen sind und im Fall des Falles abrufbar.
Selbstständigkeit wird hier großgeschrieben
Um diese besonders flexible Möglichkeit des Lernens zu nutzen, sollten die Teilnehmer*innen Spaß am selbstständigen Lernen haben. Ein Grundinteresse am Umgang mit dem Computer sowie Basisfertigkeiten sollten vorhanden sein – viele Feinheiten werden die Teilnehmenden im Laufe der Fortbildung kennenlernen und auf diesem Weg ihr Geschick im Umgang mit den neuen Medien erweitern.
Alles, was Sie brauchen sind: einen Computer mit Internetzugang und einer integrierten funktionierenden Kamera oder einer separaten Webcam dafür. Sie erhalten zunächst eine ausführliche Einführung für die digitale Lernplattform und werden mithilfe von Bedienhinweisen durch das Programm geführt.