Sichern Sie jetzt schon alle Möglichkeiten für Ihre berufliche Zukunft: Bei uns können Sie in nur 2 Jahren eine staatlich anerkannte Ausbildung und den schulischen Teil der Fachhochschulreife abschließen: Kaufmännische*r Assistent*in Informationsverarbeitung, Kaufmännische*r Assistent*in Fremdsprachen und Korrespondenz oder Sozialassistent*in.
Voraussetzung ist ein Realschulabschluss, den Sie auch bei uns nachholen können. Wir beraten Sie gerne.
Kaufmännische*r Assistent*in - Fremdsprachen und Korrespondenz - Wiesbaden
Die Ausbildung an der Euro Akademie zum*r Kaufmännischen Assistent*in der Fachrichtung "Fremdsprachen und Korrespondenz" qualifiziert Sie umfassend. Somit können Sie nach Ihrem Abschluss selbständig die Geschäftskorrespondenz in verschiedenen Sprachen erledigen, betriebswirtschaftliche Prozesse verstehen und fachbezogene Software professionell einsetzen.
Während dieser Ausbildung erwerben Sie fundierte kaufmännische Kenntnisse, entwickeln Ihr Organisationstalent und erweitern Ihre Medienkompetenz. Sie lernen, erfolgreich zu verhandeln, zu präsentieren, zu übersetzen und zu telefonieren. Souverän kommunizieren Sie schriftlich in den Fremdsprachen Englisch und Spanisch oder Französisch.
Ausbildung plus Fachhochschulreife!
An der Euro Akademie ist beides möglich. Bei uns besteht die Möglichkeit, den schulischen Teil der Fachhochschulreife im Rahmen der Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten und zur Kaufmännischen Assistentin zu erwerben.
01.08.2023
Dauer
2 Jahre
Zugangsvoraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss
- Gute Englischkenntnisse
Inhalte
Sprachen
- 1. Fremdsprache Englisch
- 2. Fremdsprache Spanisch
- Korrespondenz
- Präsentieren, Telefonieren, Verhandeln
- Interkulturelle Kommunikation
Berufsbezogene Fächer (Auswahl)
- Officemanagement
- Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- EDV, Medienkompetenz
- Datenverarbeitung
- Wirtschaftspolitische und rechtliche Fragestellungen
- Events, Reisen und Veranstaltungen planen und durchführen
Fächer Fachhochschulreife:
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
Praktika
In die Ausbildung ist ein mehrwöchiges Praktikum integriert, das Sie im In- oder Ausland ableisten können. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz.
Abschluss
Der berufsqualifizierende Abschluss stellt eine anspruchsvolle Alternative zur betrieblichen Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt dar und ist bundesweit anerkannt. Die bestandene Abschlussprüfung berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung „staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent – Fremdsprachensekretariat" oder „staatlich geprüfte Kaufmännische Assistentin – Fremdsprachensekretariat".
Aufbauoptionen
Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademien bieten Absolvent*innen mit Fachhochschulreife bzw. Abitur die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben.
• Bachelor of Arts (Hons) Management (New College Durham)
• Bachelor of Arts (Hons) International Business Management (Cardiff Metropolitan University)
Fachhochschulreife
Im Rahmen der Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten und zur Kaufmännischen Assistentin haben Sie an der Euro Akademie die Möglichkeit, in einem Ergänzungsbildungsgang die Fachhochschulreife (schulischer Teil) zu erwerben.
An diesen Standorten ist die Ausbildung: Kaufmännische*r Assistent*in mit der Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz auch möglich.