Eine Gruppe von Menschen steht im Freien um einen kleinen Baum. Sie posieren lächelnd für ein Gruppenfoto. Der Baum hat ein Schild mit der Aufschrift "KP 24-2". Die Gruppe besteht aus jungen Erwachsenen und sie stehen auf einem Rasen mit einem Gebäude im Hintergrund.

Grüner Schulstart 2025/26 an der Euro Akademie Altenburg

11. August 2025

In diesem Jahr erlebten unsere Schüler*innen einen ganz besonderen ersten Schultag, der sich von den traditionellen Abläufen deutlich abhob. Anstatt der üblichen Belehrungen, Kennenlernspiele und dem Ausfüllen von Formularen stand das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.

🌱 Ein gemeinsames Projekt für die Umwelt

Jede Klasse hatte die Aufgabe, einen Obstbaum zu pflanzen. Die Auswahl fiel auf Apfel-, Kirsch- und Pflaumenbäume, die nicht nur die Schulumgebung verschönern, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Umwelt leisten. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der Idee, aktiv etwas für die Natur zu tun und gleichzeitig Verantwortung zu übernehmen. Verantwortliche für das regelmäßige Gießen wurden schnell gefunden.

🍏 Die Pflanzaktion

Am ersten Schultag versammelten sich alle Klassen auf dem Schulhof, ausgestattet mit Schaufeln, Gießkannen, Pflanzerde und einer Menge Enthusiasmus. Unter Anleitung der Lehrkräfte und mit tatkräftiger gegenseitiger Unterstützung wurden die Bäume in die Erde gesetzt. Die Schüler*innen lernten dabei nicht nur, wie man einen Baum pflanzt, sondern auch, welche Bedeutung Obstbäume für die Umwelt und die Biodiversität haben.

🌞 Ausblick auf die Zukunft

Wir hoffen, dass die Bäume genauso gut wachsen werden wie unsere Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr viele neue Informationen aufnehmen werden. Die Vorstellung, in Zukunft unter den schattenspendenden Ästen der Obstbäume zu sitzen und die Früchte ihrer Arbeit zu ernten, motiviert alle Beteiligten.

🍒 Ein gelungenes Schuljahr

Mit dieser Aktion setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaftssinn. Wir freuen uns auf ein Schuljahr voller neuer Erfahrungen, Lernmöglichkeiten und hoffentlich reicher Ernte. Mögen die Bäume gedeihen und uns nicht nur Schatten, sondern auch Freude und leckere Früchte bringen!


Text und Beitragsbilder: Euro Akademie Altenburg

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.