
Euro Akademie Aschaffenburg Ausbildungen in Aschaffenburg
Wir bieten Ausbildungen in Aschaffenburg
Du interessierst dich für Fremdsprachen und siehst deine berufliche Zukunft in den Bereichen Wirtschaft und Management? An der Euro Akademie Aschaffenburg findest du die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten und zur Fremdsprachenkorrespondentin.
Wir haben unsere Ausbildung darauf ausgerichtet, dass unsere Absolvent*innen den Anforderungen des Arbeitsmarkts gerecht werden können. Profitiere von unseren hoch qualifizierten Dozent*innen, die Erfahrungen aus der Berufspraxis mitbringen und diese den Schüler*innen vermitteln können.
Es gibt noch viele weitere gute Gründe, sich für eine Ausbildung an der Euro Akademie Aschaffenburg zu entscheiden. Lies hier Referenzen und Statements unserer erfolgreichen Absolvent*innen.
Mit Erasmus+ ins europäische Ausland
Fernweh und Praktikum verbinden? Das geht bei uns problemlos!7 gute Gründe für eine Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondent*in an der Euro Akademie Aschaffenburg
Mit gezielter Vorbereitung auf deinen Abschluss unterstützen wir dich dabei, deine Ausbildung erfolgreich und in der vorgesehenen Zeit abzuschließen. Viele unserer Schüler
erzielen dabei überdurchschnittliche Ergebnisse – sei auch du eine*r von ihnen!Bei uns steht der Spaß am Lernen im Vordergrund! Ein abwechslungsreicher Schulalltag mit spannenden Projekten, interessanten Exkursionen und modernem Unterricht sorgt dafür, dass du motiviert bleibst und fachlich sowie persönlich wachsen kannst. Knüpfe neue Freundschaften und erlebe gemeinsam mit deinen Klassenkamerad
eine unvergessliche Ausbildungszeit!Fließend in einer Fremdsprache zu kommunizieren, ist der Schlüssel zu internationalem Erfolg. An der Euro Akademie Aschaffenburg wirst du auf muttersprachlichem Niveau unterrichtet. Kleinere Gruppen und die Betreuung durch zwei Lehrkräfte in einigen Fächern garantieren dir eine individuelle Förderung und bereiten dich bestens auf den Umgang mit internationalen Geschäftspartner
vor.An der Euro Akademie Aschaffenburg setzen wir auf modernes Lernen. Unsere Auszeichnung als Digitale Schule spricht für sich! In deiner Ausbildung wirst du optimal auf die Herausforderungen einer digitalisierten Arbeitswelt vorbereitet.
Nutze die Chance, während deiner Ausbildung mit einem Erasmus+-Stipendium für drei bis vier Wochen im europäischen Ausland Berufserfahrung zu sammeln. Dank unserer langjährigen Partnerschaften findest du schnell und unkompliziert einen Praktikumsplatz in Ländern wie Irland oder Spanien.
Du möchtest nach deiner Ausbildung zum*zur Fremdsprachenkorrespondent
als Ein-Fach-Fachlehrkraft für Englisch an bayerischen Grund- und Mittelschulen tätig werden? Kein Problem!Du kannst allerdings auch im wissenschaftlich-administrativen Bereich (in Anwaltskanzleien oder beim Auswärtigen Amt) arbeiten, im kreativ-alternativen Bereich (bei Werbeagenturen), im kaufmännischen Bereich (in internationalen Wirtschaftskanzleien oder in exportorientierten Unternehmen), im serviceorientierten Bereich (im Hotel- und Freizeitbereich oder bei Sprachreiseagenturen) oder im sozial-politischen Bereich (bei NGOs).
Egal, ob Abitur oder mittlere Reife: Wir bieten dir verschiedene Wege, um deinen Bachelor zu erreichen. Nach deiner Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentkannst du dich für einen Bachelorstudiengang in Irland oder dem Vereinigten Königreich einschreiben. Auch in Deutschland steht dir die Möglichkeiten offen – sei es durch ein Fernstudium oder Präsenzstudium in München oder Stuttgart durch das European College of Business and Management. Die modular aufgebauten Bachelor-Studiengänge der Internatioanl School of Management (ISM) bieten eine Alternative zum Top-Up-Programm für Absolvent , die im Fernstudium einen Bachelor-Abschluss anstreben. Dabei profitieren Absolvent der Euro Akademie von besonderen Vorteilen, da beide Institutionen zur ESO Education Group gehören.
Mit deinem Abschluss eröffnen sich dir zudem spannende Ausbildungsmöglichkeiten zum*zur Übersetzer
, Dolmetscher , International Administration Manager ESA oder zur Fachlehrkraft für Englisch und IT oder Sport.Starke Bildung vor Ort
Was uns ausmacht
EU-Projekt Erasmus+
Be competent in Europe! Träumst du auch davon, eines Tages im Ausland zu arbeiten? Einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag in einem fremden Land zu bekommen – genau das bietet das EU-Projekt Erasmus+, ehemals „Leonardo da Vinci“. Gefördert werden Auslandsaufenthalte im Zuge der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Umweltbildung · nachhaltiges Handeln
Mit unserem ganzjährigen Pfandflaschenprojekt, das uns monatlich nicht nur Urwälder in Kanada, Peru und in der Eifel schützen, sondern uns auch für den Meeresschutz einsetzen lässt, sowie mit wöchentlichen Tipps für ein nachhaltigeres Leben und regelmäßigen Müllsammelaktionen sensibilisieren wir unsere Auszubildenden für einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserem Planeten.
CareerOpportunities und Berufsorientierung
Um Schülerinnen und Schüler bei der Entscheidung für einen passenden Berufsweg zu unterstützen, haben wir an der Euro Akademie Aschaffenburg verschiedene Angebote zur Berufsorientierung entwickelt. Auch unsere Auszubildenden unterstützen wir tatkräftig bei ihrem Einstieg in die Berufswelt und veranstalten in jedem Ausbildungsjahr sogenannte CareerOpportunities, bei denen sich Firmen bei uns vorstellen oder Absolvent von ihrem Werdegang berichten.
Förderung von Resilienz
Auf einer Grundlage einer starken Resilienz können Kinder und Jugendliche mit Herausforderungen und Stress konstruktiv umgehen – inner- und außerhalb der Schule. Deshalb ist die Förderung von Resilienz eine übergreifende Aufgabe aller Fächer und Schularten. Die Euro Akademie Aschaffenburg leistet mit dem Baustein “Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote" einen wichtigen Beitrag.
Lernmanagement-System (LMS)
Das Konzept der Euro Akademie Aschaffenburg definiert das Online-Lernen als Ergänzung zum Präsenzunterricht. Dieser ist und bleibt gerade in den Ausbildungsklassen die wichtigste Unterrichtsform. Durch die ergänzende Nutzung des Lernmanagement-Systems wird der Unterricht unterstützt und damit die bereits hohe Qualität der Ausbildung weiter gesteigert. Das LMS ist der virtuelle Lernort der Euro Akademie Aschaffenburg, um den Unterricht vor- und nachzubereiten, aber auch live im virtuellen Klassenzimmer, beispielsweise mit Jitsi, um Übungen und Aufgaben gemeinsam durchzuführen.
Kurs | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Ausbildereignungsprüfung IHK - Vorbereitung - Blended Learning | Fort- und Weiterbildung | Aschaffenburg | 01.05.2025 |
Ausbildereignungsprüfung IHK - Vorbereitung - Blended Learning | Fort- und Weiterbildung | Aschaffenburg | 01.03.2025 |
Ausbildereignungsprüfung IHK - Vorbereitung - Blended Learning | Fort- und Weiterbildung | Aschaffenburg | 01.04.2025 |
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft | Ausbildung | Aschaffenburg | 15.09.2026 |
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft | Ausbildung | Aschaffenburg | 16.09.2025 |
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft - 1-jährig | Ausbildung | Aschaffenburg | 16.09.2025 |
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft - 1-jährig | Ausbildung | Aschaffenburg | 15.09.2026 |
Erfolgreiche Messeteilnahme
Das Team der Euro Akademie Aschaffenburg freut sich über das große Interesse der Besucher*innen an ihrem Stand beim Berufswegekompass in Elsenfeld.
mehr lesenVirtueller Tag der offenen Tür
Lerne uns bequem von zuhause aus kennen und wirf einen Blick hinter die Kulissen!
mehr lesenAlumni im Gespräch: Interview mit Viktoria Breunig
Viktoria Breunig ist Alumna der Euro Akademie Aschaffenburg. Erfahrt im Interview, wie ihre Ausbildung sie auf ihren jetzigen Beruf vorbereitet hat und welche Kurse, Projekte & Lehrkräfte sie besonders geprägt haben.
mehr lesenCareerOpportunities an der Euro Akademie Aschaffenburg
Unternehmen, Hochschulen und Absolvent*innen informieren die Auszubildenden über mögliche Karrierewege.
mehr lesenTestwahlen an der Euro Akademie Aschaffenburg am 19. Februar 2025
Die Euro Akademie hat gewählt – und alle, die an ihr ausgebildet werden und arbeiten. Ein Testlauf zur Bundestagswahl 2025.
mehr lesenGemeinsam Zukunft schreiben.
Das Euro Akademie Magazin - unser Blog für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige. Lass dich durch unsere Texte aufschlauen, mitreißen und begeistern.
Mit einem Klick zum Euro Akademie Magazin