
Brauchen wir ein verpflichtendes soziales Jahr?
Ist ein verpflichtendes soziales Jahr nach der Schule eine gute Idee? Wir haben uns die Argumente mal angeschaut.

Über Flucht und das Zuhause-Gefühl
Heimat und Zuhause: Etwas, das Geflüchtete erstmal hinter sich lassen mussten. Aber es gibt die Hoffnung auf ein neues Zuhause-Gefühl an einem anderen Ort.

Magdeburg, die Stadt der Moderne?
Die angehenden Erzieher*innen der Euro Akademie Magdeburg stellten sich der Aufgabe, einen interaktiven Stadtplan zum Thema „Bauhaus“ für Kinder und Jugendliche zu entwickeln.

Praxisanleitung – was ist das eigentlich?
Gerade in Berufen „mit Menschen“, also in Pädagogik- und Pflegeberufen, ist eine gute Praxisanleitung essentiell, um eine fundierte fachpraktische Ausbildung zu ermöglichen. Aber was macht eine Praxisanleitung eigentlich genau?

Ausbildung mit 30? So gelingt der Neustart
Sie sind Anfang 30? Glückwunsch: Mehr als die Hälfte Ihres Arbeitslebens haben Sie noch vor sich! Warum also nicht den Neuanfang wagen?

IT-Ausbildung mit Zukunft: Kaufmann*frau für IT-System-Management
Kaufleute für IT-System-Management beschaffen Hard- und Software, entwickeln neue IT-Lösungen und unterstützen die Kund*innen im Umgang mit den Systemen.

IT-Ausbildung mit Zukunft: Kaufmann*frau für IT-System-Management
Kaufleute für IT-System-Management beschaffen Hard- und Software, entwickeln neue IT-Lösungen und unterstützen die Kund*innen im Umgang mit den Systemen.

Brauchen wir ein verpflichtendes soziales Jahr?
Ist ein verpflichtendes soziales Jahr nach der Schule eine gute Idee? Wir haben uns die Argumente mal angeschaut.

Brauchen wir ein verpflichtendes soziales Jahr?
Ist ein verpflichtendes soziales Jahr nach der Schule eine gute Idee? Wir haben uns die Argumente mal angeschaut.