
Wirtschaftssprache Chinesisch – Schüler*innen lernen Mandarin
An der Euro Akademie Hannover können Schüler*innen in den Ausbildungs- und Studienprogrammen Kaufmännische*r Assistent*in und International Business Communication Chinesisch als Wahlsprache belegen.

Tariferfolg: Erzieherinnen freuen sich über mehr Geld und freie Tage
Schon ab 1. Juli 2022 dürfen sich Erzieher*innen über mehr Gehalt freuen. Und es gibt noch weitere gute Nachrichten für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst.

Tastbücher für blinde Kinder – mit den Fingerspitzen die Welt entdecken
Wie haben Sie gelernt, was ein Löwe, eine Rakete oder eine Pyramide ist? So viele Dinge lernen wir aus Büchern. Blinden Kindern fehlt dieser Zugang, sie nehmen ihre Umwelt durch Hören und Tasten wahr. Damit auch Blinde und Sehbehinderte die Welt durch Bücher entdecken können, gibt es sogenannte Tastbücher.

Geduld: Schildkröte und Superheldin
Sind Sie ein geduldiger Mensch? Warum es sich lohnt, sich in Geduld zu üben und wie Sie die Schildkröte in sich entdecken? Wir verraten es Ihnen.

Internationaler Tag der Pflegenden: „Schluss mit Ausreden – mehr Personal!“
Am Tag der Pflegenden versammeln sich in ganz Deutschland Pflegekräfte unter dem Motto „Schluss mit Ausreden – mehr Personal!“. Mit ihren Aktionen machen sie auf die Missstände in der Pflege aufmerksam.

Deutsch-französische Projektwoche in Vannes – ein Reisebericht
Neun Schüler*innen der Euro Akademie Görlitz waren auf einem Schüleraustausch in Frankreich. Dort lernten sie die Sprache und stellten einige Unterschiede zur Arbeit in deutschen Pflegeeinrichtungen fest.

Wirtschaftssprache Chinesisch – Schüler*innen lernen Mandarin
An der Euro Akademie Hannover können Schüler*innen in den Ausbildungs- und Studienprogrammen Kaufmännische*r Assistent*in und International Business Communication Chinesisch als Wahlsprache belegen.

Tariferfolg: Erzieherinnen freuen sich über mehr Geld und freie Tage
Schon ab 1. Juli 2022 dürfen sich Erzieher*innen über mehr Gehalt freuen. Und es gibt noch weitere gute Nachrichten für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst.

Internationaler Tag der Pflegenden: „Schluss mit Ausreden – mehr Personal!“
Am Tag der Pflegenden versammeln sich in ganz Deutschland Pflegekräfte unter dem Motto „Schluss mit Ausreden – mehr Personal!“. Mit ihren Aktionen machen sie auf die Missstände in der Pflege aufmerksam.