
Giftige Gewächse für Zwerge – Teil 2
Es gibt Giftzwerge – und giftige Gewächse für Zwerge. Welche das sind und wie man im Notfall richtig reagiert, erklären wir Ihnen auch im zweiten Teil dieser zweiteiligen Serie.
Es gibt Giftzwerge – und giftige Gewächse für Zwerge. Welche das sind und wie man im Notfall richtig reagiert, erklären wir Ihnen auch im zweiten Teil dieser zweiteiligen Serie.
Der bundesweite Aktionstag für Vielfalt soll für mehr Toleranz in der Gesellschaft werben. Aber er will auch zeigen, dass wir noch lange nicht am Ziel sind.
Es gibt Giftzwerge – und giftige Gewächse für Zwerge. Welche das sind und wie man im Notfall richtig reagiert, erklären wir Ihnen in dieser zweiteiligen Serie.
Deutschland zählt laut Studie bei Cyberangriffen zu einem der beliebtesten Angriffsziele weltweit. Deshalb werden IT-Kenntnisse im Beruf immer wichtiger.
Deutschland hinkt im Bereich Informatikunterricht europaweit hinterher. Das könnte zum Problem für die IT-Branche werden.
Was, wenn man als Pflegehelfer*in schon von Tag eins der Ausbildung an für seine Arbeit vergütet würde? In Sachsen-Anhalt könnte das ab August Realität sein.
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Wir wollen uns mit anderen Menschen zusammenschließen, wehren uns jedoch anfangs immer gegen Neues. Warum ist das so?
Wenn wir über Vielfalt in unserer Gesellschaft sprechen, dann kommt das Thema Inklusion oft zu kurz. Vor allem an Schulen und Kitas ist das Thema sehr wichtig.
Am 22. April ist Earth Day. Lassen Sie uns überlegen, wie wir Mutter Erde eine Freude bereiten können! Die Euro Akademien gehen mit guten Beispiel voran.
Wie können schon junge Menschen lernen, was zu einem glücklichen Leben beiträgt? Das Unterrichtsfach „Glück“ könnte eine Idee sein.