
Der unsichtbare Schlüssel zum Erfolg: Wie Soft Skills die Karriereentwicklung beeinflussen
In der heutigen Arbeitswelt gewinnen die sogenannten Soft Skills immer mehr an Bedeutung. Wir beleuchten, was es damit auf sich hat.
In der heutigen Arbeitswelt gewinnen die sogenannten Soft Skills immer mehr an Bedeutung. Wir beleuchten, was es damit auf sich hat.
Zum heutigen „Tag der Umwelt“ möchten wir einmal einen Blick auf das Zusammenspiel zwischen Umweltschutz und Wirtschaft richten.
Am heutigen Internationalen Kindertag feiern wir die Kinder – und präsentieren fünf gute Gründe, einen Beruf mit Kindern zu ergreifen.
Es gibt Giftzwerge – und giftige Gewächse für Zwerge. Welche das sind und wie man im Notfall richtig reagiert, erklären wir Ihnen auch im zweiten Teil dieser zweiteiligen Serie.
Der bundesweite Aktionstag für Vielfalt soll für mehr Toleranz in der Gesellschaft werben. Aber er will auch zeigen, dass wir noch lange nicht am Ziel sind.
Es gibt Giftzwerge – und giftige Gewächse für Zwerge. Welche das sind und wie man im Notfall richtig reagiert, erklären wir Ihnen in dieser zweiteiligen Serie.
Deutschland zählt laut Studie bei Cyberangriffen zu einem der beliebtesten Angriffsziele weltweit. Deshalb werden IT-Kenntnisse im Beruf immer wichtiger.
Deutschland hinkt im Bereich Informatikunterricht europaweit hinterher. Das könnte zum Problem für die IT-Branche werden.
Die Klimaschulen sind ein Projekt von Bund und Ländern, um für den Klima- und Umweltschutz zu sensibilisieren und neben fest vorgegeben Zielvorgaben die Kreativität der Schulen in der Umsetzung und den Methoden von Klimaschutzprojekten und deren Eigeninitiative zu fördern.
Was, wenn man als Pflegehelfer*in schon von Tag eins der Ausbildung an für seine Arbeit vergütet würde? In Sachsen-Anhalt könnte das ab August Realität sein.