News aus Niedersachsen

Wirtschaftssprache Chinesisch – Schüler*innen lernen Mandarin
An der Euro Akademie Hannover können Schüler*innen in den Ausbildungs- und Studienprogrammen Kaufmännische*r Assistent*in und International Business Communication Chinesisch als Wahlsprache belegen.

Die Nürnberger Prozesse und die Gerechtigkeit der Sprache
Die Nürnberger Prozesse gelten als die Geburtsstunde des Simultandolmetschens. Luisa, Absolventin der EA Hannover, hat sich in ihrer Facharbeit mit der Rolle der Dolmetscher*innen und Übersetzer*innen während der Nürnberger Prozesse auseinandergesetzt.

Polnisch: Eine Sprache mit viel Charme
Filip nimmt am Ausbildungs- und Studienprogramm International Business Communication teil. In seiner Facharbeit schreibt er über die polnische Sprache und was daran so besonders ist.

Gut informiert in die Ausbildung: Euro Akademie setzt auf virtuelle Messen
Wo lässt man sich beraten, wenn alle Bildungsmessen abgesagt sind? Auf virtuellen Messen natürlich. Sie werden sich wundern, was alles möglich ist. Wir stellen Ihnen einige gelungene Beispiele virtueller Bildungsmessen vor.

Musik & Sprache im Kampf gegen Apartheid
Die angehende Kaufmännische Assistentin Fremdsprachen und Korrespondenz Bernice absolviert nach ihrer Ausbildung ihren Bachelor als Top-up. Ihre Facharbeit schrieb sie über die Apartheid des multikulturellen Südafrika.