
Welt-Alzheimertag 2023: Ehrenamtliche Erstbegleitung
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft hat ein Projekt ins Leben gerufen, welches zu Beginn ansetzt: Eine Begleitung unmittelbar nach Mitteilung der Diagnose.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft hat ein Projekt ins Leben gerufen, welches zu Beginn ansetzt: Eine Begleitung unmittelbar nach Mitteilung der Diagnose.
Der Pflegesektor befindet sich in einer schwierigen Lage. Immer mehr Menschen werden pflegebedürftig, zugleich sinkt seit Jahren die Anzahl der Pflegekräfte.
Eine neue Studie aus den USA könnte wegweisend für die Forschung sein und Menschen mit einer erworbenen Sprachstörung ein selbstbestimmteres Leben ermöglichen.
Es ist ein sehr emotionales und zugleich wichtiges Thema, welches seit Jahren durch Politik und Gesellschaft diskutiert wird: die Sterbehilfe in Deutschland.
Lust auf eine Ausbildung im Bereich Fremdsprachen oder Internationales? Oder doch eher im Sozialen oder in der Wirtschaft? Egal was das Herz begehrt, die Euro Akademie bietet für jeden die passende Ausbildung.
Was, wenn man als Pflegehelfer*in schon von Tag eins der Ausbildung an für seine Arbeit vergütet würde? In Sachsen-Anhalt könnte das ab August Realität sein.
Deutschland steht vor einem großen Problem: Der Bedarf an Pflegekräften wächst stetig an. Ausbildung und Beruf sollen daher attraktiver werden.
Im Krankenhaus behandelt werden, die Nacht aber zu Hause verbringen? Wie ein Gesetzentwurf zu stationären Tagesbehandlungen Krankenhäuser entlasten könnte.
In eineinhalb Jahren zum Berufsabschluss: In der neuen Ausbildung Pflegefachassistenz lernen Sie verschiedene Versorgungsbereiche & Pflegesituationen kennen.
Gerade in Berufen „mit Menschen“, also in Pädagogik- und Pflegeberufen, ist eine gute Praxisanleitung essentiell, um eine fundierte fachpraktische Ausbildung zu ermöglichen. Aber was macht eine Praxisanleitung eigentlich genau?