
Weihnachten 2021: Singen Sie sich glücklich
Es gibt viele gute Gründe, dieses Jahr mal wieder gemeinsam Weihnachtslieder zu schmettern. Einer davon: Singen macht glücklich.
Es gibt viele gute Gründe, dieses Jahr mal wieder gemeinsam Weihnachtslieder zu schmettern. Einer davon: Singen macht glücklich.
Rund 9000 Pflegekräfte haben ihrem Beruf im letzten Jahr den Rücken gekehrt. Man könnte sie zurückholen – und neue gewinnen.
Gäste eines Hospizes, die Angehörigen und Mitarbeiter*innen sind Abschiednehmende. Diese Zeit wird aber dort nicht als das Warten auf den Tod begriffen.
Eine herzliche Umarmung, ein intensiver Händedruck, eine sanfte Massage – von der Geburt bis zu unserem Tod ist Berührung für uns lebenswichtig.
Gerüche können Emotionen hervorrufen, Erinnerungen wecken, uns vor Gefahren warnen und uns manipulieren. Sogar bei der Partnerwahl ist der individuelle Geruch des Gegenübers entscheidend.
Wie wollen wir leben, altern und sterben? Der Film „Mitgefühl“ regt zum Nachdenken an, wie wir die Pflege von Demenzkranken neu gestalten können.
Lust auf lustige Anekdoten aus dem Seniorenheim? Lesen Sie dieses Buch einer langjährigen Pflegerin mit anrührenden Geschichten aus ihrem Berufsalltag!
Eine Auszubildende berichtet über die Studienreise der Abschlussklasse, auf der diese den Alltag in tschechischen Pflegeinrichtungen kennenlernten.
Im neuen mailab-Video „So schlimm wird die Pflegekrise“ zeigt Mai Thi Nguyen-Kim das Ausmaß und die Folgen des Pflegenotstandes. Was können wir tun, um die Krise zu verhindern?
Sie interessieren sich für einen Pflegeberuf, haben aber Bedenken, mit Ihrem zukünftigen Verdienst nicht auszukommen? Diese Angst ist unbegründet.