
Zum Internationalen Kindertag: Warum die Arbeit mit Kindern so bereichernd ist
Am heutigen Internationalen Kindertag feiern wir die Kinder – und präsentieren fünf gute Gründe, einen Beruf mit Kindern zu ergreifen.
Am heutigen Internationalen Kindertag feiern wir die Kinder – und präsentieren fünf gute Gründe, einen Beruf mit Kindern zu ergreifen.
Der bundesweite Aktionstag für Vielfalt soll für mehr Toleranz in der Gesellschaft werben. Aber er will auch zeigen, dass wir noch lange nicht am Ziel sind.
Es gibt Giftzwerge – und giftige Gewächse für Zwerge. Welche das sind und wie man im Notfall richtig reagiert, erklären wir Ihnen in dieser zweiteiligen Serie.
Was, wenn man als Pflegehelfer*in schon von Tag eins der Ausbildung an für seine Arbeit vergütet würde? In Sachsen-Anhalt könnte das ab August Realität sein.
Am 22. April ist Earth Day. Lassen Sie uns überlegen, wie wir Mutter Erde eine Freude bereiten können! Die Euro Akademien gehen mit guten Beispiel voran.
Wie können schon junge Menschen lernen, was zu einem glücklichen Leben beiträgt? Das Unterrichtsfach „Glück“ könnte eine Idee sein.
Über kurz oder lang werden wir am Einsatz von Künstlicher Intelligenz nicht vorbeikommen. Doch was bedeutet das für das Bildungswesen?
Der heutige „Tag der gleichen Bezahlung“ soll auf die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam machen. Und das ist auch bitter nötig.
Sind die Jobs von Fremdsprachenkorrespondent*innen oder Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen angesichts von Künstlicher Intelligenz bedroht?
Psychische Erkrankungen können jede*n treffen. Dennoch sind wir ihnen nicht hilflos ausgeliefert. An der Euro Akademie gibt es geschulte Ansprechpersonen.