
Teilnahme am BIT in Wertheim
2. Juli 2025
Rund 90 Unternehmen und Arbeitgeber aller Branchen aus der Region boten am 28. Juni beim 18. Berufsinformationstag in Wertheim eine Fülle von Informationen rund um die Themen Ausbildung und Studium. Dieses Angebot wurde von zahlreichen Schüler*innen und ihren Eltern genutzt.
Auch die Euro Akademie Aschaffenburg war mit einem Messestand vertreten und warb für die Fremdsprachenkorrespondenz-Ausbildung. Zwei Lehrkräfte stellten sich den Fragen junger Menschen und brachten ihnen die Besonderheiten der Fremdsprachenausbildung näher.
Besonders horchten die Schülerinnen und Schüler auf, als sie erfuhren, wie vielfältig die beruflichen Felder sind, in denen ein*e Fremdsprachenkorrespondent*in tätig sein kann:
- Lehrkraft für Englisch (ohne Abitur und ohne Studium) an Mittelschulen
- Fremdsprachensekretariat des Auswärtigen Amtes in Berlin
- Einsatz für das Auswärtige Amt im Ausland
- Assistenz in Wirtschaftskanzleien
- Assistenz in Anwaltskanzleien
- Arbeit in international arbeitenden Unternehmen (Import – Export)
- Tätigkeit in Werbeagenturen
- Arbeit im Hotel- und Freizeitbereich sowie in Sprachreiseagenturen
Bilder: Euro Akademie Aschaffenburg
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

