Jahresrückblick 2017

9. Januar 2018

Ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr liegt hinter uns. Und so bunt und spannend, wie es war, hat die Euro Akademie Dessau es zum Jahresende auch verabschiedet.

Zwei Tage vor Schuljahresende fanden sich die Mitarbeiter und Schüler zunächst zu einem gemeinsamen Frühstück in der Cafeteria ein, um sich für den Tag und die anstehenden Projekte zu stärken. Insgesamt standen sechs interessante Themen zur Auswahl und sowohl Mitarbeiter als auch Schüler konnten sich ausgiebig ausprobieren.

Kreatives Gestalten in der Vorweihnachtszeit

Klassenlehrer und Mitarbeiter betreuten die einzelnen Arbeitsgruppen, in denen ganz sicher noch ein paar weihnachtliche Ideen umgesetzt und das ein oder andere kleine Geschenk zum Fest hergestellt werden konnten. Jedenfalls wurde in allen Klassenräumen emsig gearbeitet, gelacht und sich so auf die bevorstehenden Weihnachtstage eingestimmt. Es wurde genäht, gefilzt, gefaltet, mit Bienenwachs gegossen und gespielt. Vielleicht entstand auch das Interesse für ein neues Hobby. Es war für Jeden etwas dabei und der Tag verging wie im Fluge.

Nun hat das neue Jahr begonnen und wir hoffen, dass alle Mitarbeiter das Fest und den Jahreswechsel gemeinsam mit ihren Familien und Freunden verbringen, sich an den freien Tagen erholen und Kraft für das neue Jahr sammeln konnten.

Die Euro Akademie Dessau wünscht allen Schülern und Mitarbeitern ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2018.


Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur eine Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.