
„Man muss reisen, um zu lernen“: Auslandspraktikum mit dem Förderprogramm Erasmus+
Dieses Zitat des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain (1835–1910) beschreibt sehr treffend die internationalen Angebote der Euro Akademie Hannover, die auch im neuen Schuljahr wieder aktiv am Erasmus+ Förderprogramm teilnimmt. Dieses europäische Programm bietet vielfältige Möglichkeiten für Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeitende, internationale Erfahrungen zu sammeln, Sprachkenntnisse zu verbessern und interkulturelle Kompetenzen zu erweitern.
Praxisnah lernen in Europa
Durch die Teilnahme am Erasmus+ Programm können unsere Schülerinnen und Schüler an Austauschprojekten in verschiedenen europäischen Ländern teilnehmen, Praktika im Ausland absolvieren und ihre Sprachfähigkeiten in realen Situationen verbessern. Für Lehrkräfte bedeutet die Beteiligung die Chance, innovative Unterrichtsmethoden im internationalen Kontext zu erproben und wertvolle Netzwerke mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa zu knüpfen.
Starke Perspektiven für Lernende und Lehrkräfte
Die Euro Akademie Hannover ist stolz darauf, ihren Lernenden und Mitarbeitenden diese spannenden Möglichkeiten bieten zu können. Mit dem Ziel, die Qualität der Ausbildung zu steigern und die internationale Ausrichtung zu stärken, freuen wir uns im neuen Schuljahr auf zahlreiche erfolgreiche Projekte und Austauschprogramme, die wir im Rahmen unserer Akkreditierung mit Erasmus+ umsetzen wollen.
Weltweit unterwegs – nicht nur in Europa
Je nach Ausbildungs- und Studienprogramm können Praktika von unterschiedlicher Dauer im Ausland absolviert werden, teilweise ist das sogar außerhalb Europas möglich. Emily, derzeit in der Aufbauausbildung zur European Business Managerin, fasst ihren sechsmonatigen Aufenthalt in Südkorea wie folgt zusammen:
„Die Arbeitskultur in Korea ist schon fordernd. Aber mir geht es sehr gut! Das Praktikum macht viel Spaß und ich lerne eine Menge! Mein Koreanisch hat sich um einiges verbessert, auch meine Kommunikationsfähigkeit im privaten, aber auch im professionellen Umgang. Ich verstehe mich mit meinen Kollegen und Kolleginnen sehr gut und bin zurzeit sogar vertretungsweise Teamleiterin.“
Zusatzqualifikation in Irland
Seit 2023 bieten wir außerdem den Erwerb einer zusätzlichen Qualifikation an. In Kooperation mit der AHK Dublin, Irland, kann innerhalb von drei Wochen das Zertifikat Kaufmann*frau International erworben werden. Dieser Aufenthalt in Irland wird ebenfalls über das Programm Erasmus+ gefördert.
Du willst mit dabei sein?
Dann bewirb dich schnell für das Schuljahr 2025/26. Wir freuen uns auf dich!
Mehr Eindrücke aus dem Erasmus+-Alltag:
Erasmus Incomings – Abenteuer Hannover
Spaß und Lernen gehen Hand in Hand
Beitragsbild: Euro Akademie Hannover
