Cartoon-Illustration zum Welttag des Buches am 23. April. Ein geöffnetes Buch, aus dem die Weltkugel und ein paar Zweige mit Blättern schauen. Im Hintergrund weiße Wolken auf violettem Himmel.

Wir feiern das Lesen!

23. April 2025

Der 23. April ist der Welttag des Buches und besteht seit 1995. Dieser weltweit eingerichtete Aktionstag setzt ein Zeichen für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren und Autorinnen und wurde von der UNESCO eingerichtet.

Auch wir feiern mit! Die Euro Akademie Hannover organisiert im Rahmen der Ausbildungs- und Studienprogramme verschiedene Zusatzangebote. Der English & American Literature Club ist besonders beliebt und ermöglicht das Anwenden der Englischkenntnisse außerhalb kaufmännischer Inhalte und ohne Zensurendruck.

Während eines Halbjahres wird ein Roman oder werden Kurzgeschichten im Original gelesen und diskutiert. Der Lesestoff wird von unserem Partnerverlag Logophon bereitgestellt. Der Literaturclub trifft sich in der Regel ein bis zweimal im Monat, um gemeinsam über ein Buch, eine Kurzgeschichte oder ein Theaterstück zu diskutieren. Dazu gehört auch, live bei Aufführungen dabei zu sein. Zum Abschluss des Schuljahres 2024/25 freuen wir uns auf den Besuch des Musicals Chicago im Opernhaus Hannover. Das Musical beruht auf dem Stück von Maurine Dallas Watkins und nimmt uns mit in die Welt der 1920er Jahre.

„Most students join the literature club because they like reading books in English. We are sure the club will continue to thrive and prosper with new book suggestions from students.“ (Glenn & Sofia, International Business Communication 2023-25)

Anja Nagel, Schulleitung, Englischlehrkraft und Literaturübersetzerin, leitet den Literaturclub. Im Schuljahr 2025/26 stehen We were Liars von E. Lockhart und To Kill A Mocking Bird von Harper Lee auf dem Programm. Darüber hinaus können Schüler*innen Werke vorstellen, die ihnen besonders gefallen und die sie anderen empfehlen möchten.

Bist du dabei? Wir freuen uns auf deine Bewerbung zum Ausbildungsstart 2025!

Beitragsbild: © Dombagaha Imagika / shutterstock.com

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Cartoon-Illustration zum Welttag des Buches am 23. April. Ein geöffnetes Buch, aus dem die Weltkugel und ein paar Zweige mit Blättern schauen. Im Hintergrund weiße Wolken auf violettem Himmel.