- Arbeitsverhältnisse: Arbeitsverträge formulieren (befristet oder unbefristet),
- Pflichten und Rechte
- Arbeitszeit, Arbeitsentgelt, Urlaubsanspruch
- Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit
- Teilzeitbeschäftigung
- Direktions-/Weisungsrecht des arbeitgebenden Unternehmens
- Fortbildungen, Bildungsurlaub, Schulungen und Dienstreisen
- Aufsichtspflicht, Haftung und Unfallversicherung
- Umgang mit Konflikten während des Arbeitsverhältnisses: Abmahnungen/Ermahnungen, Kündigung und Fristen, Aufhebungsvertrag
Erfolgreiche Führungspraxis: Arbeitsrechtskonform führen
Die Beziehung zwischen Beschäftigten und Arbeit gebendem Unternehmen und der Schutz der Arbeitskräfte ist ein Rechtsgebiet, das fast jede*n betrifft. Als Führungskraft und Nicht-Jurist*in sind Sie gefordert, sich in die Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz einzuarbeiten. In diesem Seminar erhalten Sie praxisbezogen und komprimiert einen Überblick in die Gesetzmäßigkeiten und die aktuelle Rechtsprechung des Arbeitsrechts. Sie erhalten umfassende Informationen zu den Themen Arbeitsverhältnis, Arbeitsvertrag, Vergütungen oder Arbeitszeit. Sie erarbeiten Handlungsansätze und erproben diese anhand von typischen Fallkonstellationen aus Ihrer oder aus „der“ Praxis.
Inhalt
Dauer
Zugangsvoraussetzungen
Praktika
Abschluss
Aufbauoptionen
- Führungsstark durch Teamentwicklung
- Krisen - und Konfliktmanagement.
08:00 - 15:10 Uhr
Euro Akademie GörlitzStraßburg-Passage
02826 Görlitz
Ihr Ansprechpartner
Frau Marion Rupprich
E-Mail schreiben
03581 7646-0> Kontakt> Beratung Dauer: 8 UE 45 min
29.08.2023
08:00 - 15:10 Uhr
Euro Akademie GörlitzStraßburg-Passage
02826 Görlitz
Ihr Ansprechpartner
Frau Marion Rupprich
E-Mail schreiben
03581 7646-0> Kontakt> Beratung Dauer: 8 UE 45 min