- Vorbereitung: Daten sammeln, bearbeiten und an die zentrale Stelle weiterleiten
- Aufbau und Struktur der Qualitätsindikatoren Pflege
- Die neue Qualitätsprüfrichtlinie
- Qualitätsindikatoren in der MDK Prüfung
- Das Bewertungssystem der Qualitätsprüfung
- Praxisbezogene Indikatoren-Erhebung anhand ausgewählter Fallbeispiele
Qualitätsindikatoren und Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) des MDK
Das neue Verfahren zur Prüfung und Darstellung der Pflegequalität für den stationären Sektor ist seit Ende 2019 verbindlich umzusetzen. Erstmals müssen alle stationären Pflegeeinrichtungen 15 Qualitätsindikatoren erheben und verschlüsselt an die neu eingerichtete Datenauswertungsstelle melden, mit dem Ziel, mehr Transparenz in der Qualitätsberichterstattung für Pflegebedürftige und Angehörige zu schaffen. Das System der internen Qualitätssicherung, der externen Qualitätsprüfung und der Qualitätsdarstellung wird dabei fundamental neugestaltet.
Inhalt
Dauer
6 Std., inkl. Pausen
Zugangsvoraussetzungen
Praktika
Abschluss
08:00 - 15:10 Uhr
Euro Akademie GörlitzStraßburg-Passage
02826 Görlitz
Ihr Ansprechpartner
Frau Marion Rupprich
E-Mail schreiben
03581 7646-0> Kontakt> Beratung Dauer: 8 Tage