Volles Seminar – Sitzreihen blicken auf eine Referentin und eine Präsentationsfolie der Euro Akademie Jena.

Begrüßung unserer neuen Auszubildenden im September 2025

30. September 2025

Mit etwas Verspätung möchten wir unsere neuen Schüler*innen, die in diesem September ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann begonnen haben, begrüßen. Ebenfalls haben wir auch erstmals Auszubildende zum*zur Altenpflegehelfer*in bei uns an der Euro Akademie Jena begrüßen dürfen. 

Unsere neuen Schülerinnen und Schüler sind aus vielen verschiedenen Ländern nach Jena gekommen und bereichern mit ihren vielfältigen Erfahrungen und kulturellen Hintergründen unsere Ausbildungsgemeinschaft. Insgesamt begannen 74 neue Schüler*innen bei uns.

Die praktische Ausbildung absolvieren sie in Einrichtungen der Langzeit- und Akutpflege in Jena, dem Saale-Holzland-Kreis, Apolda und dem Weimarer Land. Diese Zusammenarbeit beruht auf einer langjährigen, vertrauensvollen Partnerschaft zwischen den Ausbildungseinrichtungen und der Euro Akademie Jena – eine Grundlage, von der unsere Auszubildenden direkt profitieren.

Zur offiziellen Begrüßung wurden die neuen Klassen von Schulleiterin Silke Gudernatsch sowie dem gesamten Lehrerteam empfangen. Gemeinsam mit der Barmer gestaltete die Schule einen abwechslungsreichen Einführungstag, der zentrale Themen wie gesunde Ernährung, Motivation und Teambuilding in den Mittelpunkt stellte. Damit erhielten die neuen Schülerinnen und Schüler einen positiven und motivierenden Start in ihre Ausbildung und das kommende gemeinsame Lernjahr.

Wir heißen alle neuen Auszubildenden herzlich willkommen und freuen uns auf eine spannende, lehrreiche und erfolgreiche Zeit an der Euro Akademie Jena!

 

Bilder: Euro Akademie Jena

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.