Euro Akademie Chemnitz Chemnitz
Unterricht an der Euro Akademie Chemnitz Chemnitz
Umschulung im Bereich Pädagogik & Soziales und Gesundheit & Pflege

Wir bieten wieder Vollzeit-Kurse für die Umschulung an:

  • Erzieher*in
  • staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in
  • Krankenpflegehelfer*in

Start: 1. August 2024 und 1. August 2025

 

 

Aktuelle Fort- und Weiterbildung 2024

Basisqualifizierung für Helfer*innen von Betreuungs- und Entlastungsangeboten
im Alltag § 45A SGB XI

Start: 04.09.2024 – 02.10.2024

Umfang: 40 UE


Beratung auf Termin

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich von unserem Beratungsteam zu Ihren Ausbildungsmöglichkeiten an der Euro Akademie Chemnitz informieren zu lassen. Bitte vereinbaren Sie dazu einen persönlichen Termin.

Übrigens: Am Samstag, den 15. Juni 2024, findet unser nächster Beratungstag vor Ort statt. Alle Termine finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt NEU! Vereinfachte Zugangsbedingungen für Abiturient*innen

Erzieher*in werden mit Hochschulzugangsberechtigung, sowie einschlägiger sozialpädagogischer Tätigkeit von mindestens sechs Wochen.

30.04.2024

Aufbäumen für Naturschutz und Kulturhauptstadt

Am Tag des Baumes ging es für unsere Sozialassistent*innen nach Gablenz, wo sie gemeinsam mit Kita-Kindern, Grund- und Oberschüler*innen einen ganz besonderen Ort ins Leben rufen möchten.

Baumpatenschaft

„Auf der Blumenwiese hinterm Haus…“ entsteht in Gablenz wie besungen ein neuer Bürgerpark. Zusammen mit der Oberschule des Stadtbezirks, zwei umliegenden Kitas und Grundschulen brachte sich am 25. April 2024 auch die Euro Akademie Chemnitz nachhaltig in diesen mustergültigen Prozess ein und stand am Tag des Baumes stolz Pate für den Baum des Jahres: eine Echte Mehlbeere. Deutschlandweit wurden bei dieser Gelegenheit 100.000 Bäume gepflanzt, allein in Sachsen seit 2022 insgesamt sogar 700.000 auch im Rahmen der „Waldmeisterschaft“.

Prinzip der Nachhaltigkeit

„Unser Schulhaus wiederum befindet sich gegenüber der Stadthalle, die seit ein paar Jahren mit dem Namen Hans Carl von Carlowitz wirbt. Der sächsische Oberberghauptmann prägte zu Beginn des 18. Jahrhunderts als Erster das Prinzip der Nachhaltigkeit, dass man nur so viel Holz schlagen solle wie nachwachse, und insofern war und ist das auch für uns eine willkommene Verpflichtung“, freute sich die neue Standortleiterin Mandy Goll über die engagierte Teilnahme unserer SAS-Klasse 23/25, die den Worten Taten folgen ließ.

Für zukünftige Generationen

Den Kontakt vermittelt und die Veranstaltung moderiert hatte unsere Dozentin Dr. med. Jana Werner, schließlich gehören zur Ausbildung nicht nur sozialpädagogische oder medizinische Inhalte, sondern auch Aspekte der ökologischen Bildung. „Die Jugend ist […] zur Nächstenliebe, zum Frieden und zur Erhaltung der Umwelt, zur Heimatliebe […] zu erziehen“ (Artikel 101, Sächsische Verfassung) und letztlich fungieren Sozialassistent*innen wie Erzieher*innen als Multiplikator*innen für zukünftige Generationen. Was man heute sät, wird man morgen ernten.

Beitragsbilder: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

NetzwerkPflege_C

 

 

Finanzierungen
Blutspende-Aktionen
BildungsWerkstatt Chemnitz
#wedergraunochbraun

 

 

Kulturhauptstadt 2025

 

 

Euro Akademie Chemnitz

Hartmannstr. 3a-7
09111 Chemnitz

Telefon: 0371 43311230
Fax: 0371 433112320
chemnitz(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten:

Mo – Fr: 7 – 16 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin