Aktuell haben wir in allen Ausbildungsrichtungen noch freie Plätze. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten.
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin unter 0361 30254713 oder erfurt(at)euroakademie.de mit uns.
Wenn Sie über betriebswirtschaftliches Know-how gepaart mit guten Fremdsprachenkenntnissen verfügen, sind Sie in internationalen Unternehmen sehr gefragt. Wenn Sie sich darüber hinaus in Sachen Büromanagement und Bürokommunikation bestens auskennen, haben Sie ausgezeichnete Entwicklungs- und Karrierechancen.
Wie und wo Sie das alles lernen? In der Ausbildung zur internationalen kaufmännischen Assistentin oder zum kaufmännischen Assistenten an der Euro Akademie: Damit werden Sie bestens auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereitet.
Als kaufmännische*r Assistent*in unterstützen Sie in einem Unternehmen die Geschäftsführung in ihren kaufmännischen Aufgaben und in der Kommunikation mit nationalen und internationalen Geschäftspartnern.
Bei dieser Ausbildung können Sie sich an vielen Standorten der Euro Akademie auf verschiedene Fachrichtungen spezialisieren sowie die Fachhochschulreife erwerben.
Die Ausbildung an der Euro Akademie zum*r Kaufmännischen Assistent*in der Fachrichtung "Fremdsprachen und Korrespondenz" qualifiziert Sie umfassend. Somit können Sie nach Ihrem Abschluss selbständig die Geschäftskorrespondenz in verschiedenen Sprachen erledigen, betriebswirtschaftliche Prozesse verstehen und fachbezogene Software professionell einsetzen.
Während dieser Ausbildung erwerben Sie fundierte kaufmännische Kenntnisse, entwickeln Ihr Organisationstalent und erweitern Ihre Medienkompetenz. Sie lernen, erfolgreich zu verhandeln, zu präsentieren, zu übersetzen und zu telefonieren. Souverän kommunizieren Sie schriftlich in den Fremdsprachen Englisch und Spanisch oder Französisch.
An der Euro Akademie ist beides möglich. Bei uns besteht die Möglichkeit, den schulischen Teil der Fachhochschulreife im Rahmen der Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten und zur Kaufmännischen Assistentin zu erwerben.
01.08.2023
01.08.2024
2 Jahre
• Realschulabschluss / mittlerer Bildungsabschluss und gute Englischkenntnisse und
• Allgemeinbildung sowie ausgeprägte soziale Kompetenzen
• Zulassungstest obligatorisch
Die folgende Übersicht vermittelt Ihnen einen Eindruck der Ausbildungsinhalte:
Sprachen
• Erweiterung der Sprachkenntnisse in Englisch
• Wirtschaftsenglisch
• Sprachgrundlagen in Spanisch
• Übersetzung, Korrespondenz und Landeskunde in Englisch und Spanisch
• Allgemeine Sprachgrundlagen in Französisch
• Erweiterung der Deutschkenntnisse
• Kaufmännischer Schriftverkehr, Textverarbeitung
• Präsentation
• Bewerbungstraining
Bürowirtschaft und Bürokommunikation
• Büromanagement
• Zeitmanagement und Terminplanung
• Postbearbeitung, Ablagesysteme
• Arbeitsplatz und Umwelt
Wirtschaft & EDV
• BWL,VWL, Rechnungswesen, Recht
• Grundlagen im Marketing
• Informationsverarbeitung (Office-Programme)
• kaufmännische Anwendungen im Lernbüro
• Personal und Organisation
Allgemeine Fächer
• Mathematik (Erwerb Fachhochschulreife)
• Sport
• Sozialkunde
In die Ausbildung ist ein mehrwöchiges Praktikum integriert, das Sie im In- oder Ausland ableisten können. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz.
Der berufsqualifizierende Abschluss stellt eine Alternative zur betrieblichen Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt dar und ist bundesweit anerkannt. Die bestandene Abschlussprüfung berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung „staatlich anerkannter Kaufmännischer Assistent“, „staatlich anerkannte Kaufmännische Assistentin“.
Im Rahmen dieser Ausbildung können Sie den schulischen Teil der Fachhochschulreife absolvieren.
In einem aufbauenden, 3. Ausbildungsjahr erlangen Sie nach individueller Voraussetzung den Abschluss Europa-Korrespondent (ESO), Europa-Korrespondentin (ESO) und bei Bedarf die volle Fachhochschulreife.
Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademien bieten Absolvent*innen auch die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben.
Im Rahmen der Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten und zur Kaufmännischen Assistentin haben Sie an der Euro Akademie die Möglichkeit, in einem Ergänzungsbildungsgang die Fachhochschulreife (schulischer Teil) zu erwerben.
An diesen Standorten ist die Ausbildung zum*r Kaufmännischen Assistent*in mit der Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz auch möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0361 30254713
Euro Akademie Erfurt
Telefon: 0361 30254713
Fax: 0361 30254799
erfurt(at)euroakademie.de
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 7 – 16 Uhr
Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.