Fachoberschule Gesundheit und Soziales Halle-Saale
Erzieher*in werden - auch neben Ihrem Job

Sie wollen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten? Starten Sie noch in diesem Jahr durch und qualifizieren Sie sich berufsbegleitend zur*m Erzieher*in weiter!

Starttermin: 1. Oktober 2023.

Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter 0345 2028053, per E-Mail an halle(at)euroakademie.de oder fordern Sie hier Informationsmaterial an.

WIR SIND FÜR SIE DA!

Sie interessieren sich für eine unserer Ausbildung und haben noch offene Fragen? Melden Sie sich gern telefonisch unter 0345 2028053 oder per E-Mail an halle(at)euroakademie.de und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin – virtuell, telefonisch oder persönlich.

SCHULGELDFREIHEIT FÜR DAS SCHULJAHR 2023/24

Das Sozialministerium hat entschieden, die Ausbildungen zum*r Erzieher*in, zum*r Kinderpfleger*in und zum*r Sozialassistent*in für das Schuljahr 2023/24 vom Schulgeld zu befreien.

Tag der offenen Tür

Am Dienstag, dem 21. November 2023, findet an der Euro Akademie Halle ein Tag der offenen Tür statt!

Die Euro Akademie bietet an diesem Tag umfangreiche Beratungs- und Schnuppermöglichkeiten an.

9.45 Uhr bis 16.45 Uhr: Offener Unterricht - gerne reinschnuppern!

10 Uhr bis 18 Uhr: Beratung zu den Ausbildungen

Fachoberschule Gesundheit und Soziales – Halle (Saale)

Die Fachoberschule für Gesundheit und Soziales bereitet Sie neben den allgemeinbildenden Fächern vor allem auch in für das Sozialwesen relevanten Fächern auf ein mögliches späteres Studium vor. Sie beenden die Fachoberschule mit der entsprechenden Prüfung, die sich nach den Vorgaben des Kultusministeriums Sachen-Anhalts richtet.

Lassen Sie sich gerne persönlich von uns beraten. Wir freuen uns auf Sie.

Starttermin:

01.08.2024
01.08.2025

Dauer

2 Jahre

Zugangsvoraussetzungen

  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Nachweis eines geeigneten Praktikumsplatzes

Inhalte

Fachrichtungsübergreifender Lernbereich

  • Deutsch
  • Sozialkunde
  • Sport
  • Ethik
  • Englisch
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften (Physik, Biologie)

Fachrichtungsbezogener Lernbereich

  • Pädagogik/Psychologie
  • Soziologie/Rechtslehre
  • Informationsverarbeitung
  • Wahlpflichtangebote (z. B. Bewerbungstraining)

Praktikum

In Klasse 11 ist ein Praktikum im Gesamtumfang von 800 Stunden zu absolvieren.

Das Praktikum soll in geeigneten Einrichtungen abgeleistet werden. Für die Vermittlung grundlegender Kenntnisse und praktischer Erfahrungen sind beispielsweise folgende Arbeitsbereiche maßgeblich:

 

  • Teilnahme an Gesamt- und Teilprozessen der Alltagsroutine, z. B. Teambesprechungen, sozialpädagogische Leistungen
  • Vorbereitung, Gestaltung und Reflexion beruflicher Kommunikationsprozesse mit Mitarbeiter*innen, Klient*innen und Bezugsgruppen

Abschluss

Fachhochschulreife

Aufbauoptionen

Absolvent*innen der Fachoberschule Gesundheit und Soziales haben die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Erzieher beziehungsweise zur Erzieherin anzuschließen.

Mit der Fachhochschulreife können Sie natürlich auch ein Studium an einer Fachhochschule aufnehmen.

An diesen Standorten ist der Besuch der Fachoberschule Gesundheit und Soziales auch möglich.

DigitalPakt Schule
CMA – Deutsch-Marrokanisches Zentrum
Imagefilm der Euro Akademie

Euro Akademie Halle

Ernst-Kamieth-Str. 2b
06112 Halle (Saale)

Telefon: 0345 2028053
Fax: 0345 6140633
halle(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten
Mo. - Do. 7:30 – 16:00 Uhr
Fr. 7:30 – 15:00 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin