Halle-Saale
Lernen an der Euro Akademie Halle macht Spaß! Halle-Saale
Praxisbezogener Unterricht an der Euro Akademie Halle Halle-Saale
Erzieher*in werden - auch neben Ihrem Job

Sie wollen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten? Starten Sie noch in diesem Jahr durch und qualifizieren Sie sich berufsbegleitend zur*m Erzieher*in weiter!

Starttermin: 1. Oktober 2023.

Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter 0345 2028053, per E-Mail an halle(at)euroakademie.de oder fordern Sie hier Informationsmaterial an.

DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM – IHRE AUSBILDUNG 2024

Wer sich bis 31.12.2023  für eine Ausbildung an der Euro Akademie Halle entscheidet, wird belohnt! Es entfällt die Einschreibegebühr. Melden Sie sich gern telefonisch unter 0345 2028053 oder per E-Mail an halle(at)euroakademie.de und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin – virtuell, telefonisch oder persönlich.

GEPLANTE SCHULGELDBEFREIUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2024/25

Das Sozialministerium plant, die Ausbildungen zum*r Erzieher*in, zum*r Kinderpfleger*in und zum*r Sozialassistent*in für das Schuljahr 2024/25 vom Schulgeld zu befreien.

Tag der offenen Tür

Am Dienstag, dem 21. November 2023, findet an der Euro Akademie Halle ein Tag der offenen Tür statt!

Die Euro Akademie bietet an diesem Tag umfangreiche Beratungs- und Schnuppermöglichkeiten an.

9.45 Uhr bis 16.45 Uhr: Offener Unterricht - gerne reinschnuppern!

10 Uhr bis 18 Uhr: Beratung zu den Ausbildungen

Fort- und Weiterbildungen in Halle (Saale)

Beruflich weiterkommen!

Mit unseren Fort- und Weiterbildungen erwerben Sie zusätzliche berufliche Qualifikationen und erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Bildungsangebot suchen
Bildungsprodukte gefunden
Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen (gem. §§ 132, 132a SGB V)Als Pflegehilfskraft erweitern Sie mit dieser 1- bis 5-tägigen Qualifizierung Ihre Kompetenzen und können so in der ambulanten Pflege für definierte Leistungen eingesetzt werden.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortHalle (Saale)Termine 23.10.2023
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige PflichtfortbildungWer schon Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben erfüllt oder sich bereits als Betreuungskraft qualifiziert hat, erwirbt mit dieser Fortbildung aktuelles Wissen.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsgutschein (BGS), Bildungsprämie (BMBF), Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortHalle (Saale)Termine 10.10.2023
28.11.2023
12.12.2023
Betreuungskraft § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - berufsbegleitende Qualifizierung Professionell betreut haben Pflegebedürftige mehr Lebensqualität: tragen Sie als Betreuungskraft dazu bei und erwerben das dafür nötige Know-how in dieser berufsbegleitenden Weiterbildung.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsgutschein (BGS), Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortHalle (Saale)Termine 15.11.2023
Praxisanleiter*in für pädagogische Fachkräfte (Blended Learning)Begleiten Sie als Praxisanleiter*in angehende pädagogische Fachkräfte in pädagogischen Einrichtungen: unser Kurs vermittelt Ihnen die dazu nötige Handlungskompetenz.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, Unternehmen, staatliche FinanzierungsmittelBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortHalle (Saale)Termine 16.02.2024

Weitere Angebote finden Sie in unseren Weiterbildungskatalogen. Für individuelle Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit!

Kataloge zum Download

 

 

Angebotsübersicht 2023

Hier finden Sie die aktuellen Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Gesundheit & Pflege sowie unser praktisches Anmeldeformular.

Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung

Über das Programm „Sachsen-Anhalt Weiterbildung DIREKT“ ist in Sachsen-Anhalt eine Förderung für Beschäftigte und Erwerbslose ohne Bezug von Sozialleistungen - jetzt auch für Auszubildende und Schüler*innen an Berufsfachschulen - möglich.

DigitalPakt Schule
CMA – Deutsch-Marrokanisches Zentrum
Imagefilm der Euro Akademie

Euro Akademie Halle

Ernst-Kamieth-Str. 2b
06112 Halle (Saale)

Telefon: 0345 2028053
Fax: 0345 6140633
halle(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten
Mo. - Do. 7:30 – 16:00 Uhr
Fr. 7:30 – 15:00 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin