Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über unser Ausbildungs- und Studienangebot.
Termin: 8. Juni 2023
Uhrzeit: 9:30 – 15:30 Uhr
Es ist keine Voranmeldung nötig.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
International Business Communication
Werden Sie zur Expertin oder zum Experten fürs Übersetzen und Dolmetschen!
Als Übersetzer*in und Dolmetscher*in stellen Sie sicher, dass Menschen unterschiedlicher Muttersprache einander verstehen: In der Funktion des Übersetzers beziehungsweise der Übersetzerin sind Sie Experte*in, wenn es um die Übertragung von schriftlichen Texten in eine andere Sprache geht. Sie erstellen vor allem Fachübersetzungen und sind dabei auf bestimmte Themen wie Wirtschaft, Technik, Recht, Medizin oder Naturwissenschaften spezialisiert. Als Dolmetscher*in übertragen Sie mündlich und oft simultan Gesprochenes bei Konferenzen, auf Messen, in Verhandlungen oder bei Vorträgen.
Sie wollen sich ausführlich über Beruf und Ausbildung informieren? Unsere Mitarbeiter*innen an der Euro Akademie vor Ort beraten Sie gerne persönlich.
01.09.2022
Dauer
- 3 Jahre (inkl. Ausbildung zum kaufm. Assistenten*in, Fremdsprachen und Korrespondenz), letzte 2 Semester an einer ausländischen Partnerhochschule
Zugangsvoraussetzungen
- Fachhochschulreife (mindestens schulischer Teil) oder Abitur
- Sehr gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache wünschenswert
- Motivationsschreiben
- Bereitschaft zu Auslandsaufenthalten
Inhalte
Kenntnisse in drei Fremdsprachen:
• Englisch
• Spanisch
• Französisch
• Deutsch/Kommunikation
• Wahlsprache Chinesisch (auf Anfrage)
Übersetzen/Dolmetschen:
• Übersetzungstechniken
• Fachkunde & Fachterminologie
• Landeskunde
• Interkulturelle Kommunikation
• Berufliche Orientierung
• International Business Communication
Kaufmännische Grundlagen:
• Wirtschaft
• Management
• Bürokommunikation
• Marketing & Eventmanagement
• Wirtschaftsethik
• Allgemeine Fächer
Praktika
Sie haben die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum im In- oder Ausland zu absolvieren. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Platz und beraten Sie zu Fördermöglichkeiten.
Abschluss
- Kaufmännische Assistentin oder Kaufmännischer Assistent (staatlich geprüft), Fremdsprachen und Korrespondenz
- IHK-Zertifikat
- Bachelor of Arts (Honours)
Aufbauoptionen
Im Anschluss an die zweijährige Ausbildung an der Euro Akademie Hannover setzen Sie Ihr Studium je nach Spezialisierungswunsch an unseren Partnerhochschulen fort:
- International Business Communication (University of Central Lancashire)
- International Business Communication with a Modern Foreign Language (University of Central Lancashire)
- English for International Corporate Communication with a Modern Foreign Language (University of Central Lancashire)
- International Business Management (Cardiff Metropolitan University)
- Management (New College Durham)
- Business (Dublin Business School)
- International Business with Languages (Stenden University)
Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademie bieten Absolventen und Absolventinnen die Möglichkeit, im Anschluss an den Bachelor-Abschluss einen Master zu erwerben:
- International Business Communication(University of Central Lancashire)
- Interpreting and Translation (University of Central Lancashire)
- International Business Management (Cardiff Metropolitan University)
- Public Relations (University of Sunderland)
- Journalism and Public Relations (Griffith College)