Für die Ausbildung als Erzieher*in in Vollzeit ist ein Einstieg noch möglich!
Ihre Bewerbung nehmen wir gern bis zum 22.09.2023 entgegen.
Gern beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Bewerben Sie sich jetzt für eine schulgeldfreie Ausbildung zum*r Erzieher*in.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als Erzieher*in arbeiten Sie in einem kreativen und lebendigen Beruf, der immer gebraucht wird. Sie haben Einfühlungsvermögen, bleiben auch in herausfordernden Situationen ruhig und übernehmen gerne Verantwortung? Im Erzieherberuf unterstützen und fördern Sie Kinder und Jugendliche in ihrer körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung und tragen dazu bei, dass sie zu selbstbewussten und eigenständigen Persönlichkeiten heranwachsen. Erzieherinnen und Erzieher arbeiten in der vorschulischen Bildung, im Kinderhort für Grundschulkinder, in Einrichtungen für Jugendliche und im Bereich der Heimerziehung.
In der Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher an der Euro Akademie Leipzig lernen Sie alles, was Sie für den Berufsalltag in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen benötigen.
Auch für Interessierte, die bereits mitten im Berufsleben stehen und in den Erzieherberuf wechseln möchten, gibt es Ausbildungsmöglichkeiten. An der Euro Akademie Leipzig können Sie die Erzieherausbildung auch berufsbegleitend in Teilzeit absolvieren.
Kinder waren schon immer genau Ihr Ding? Dann kommen Sie an die Euro Akademie Leipzig und absolvieren Sie die Ausbildung zum*r Erzieher*in!
01.08.2023 (Vollzeit, Einstieg noch möglich)
01.08.2024 (Vollzeit, Bewerbung bereits möglich)
01.10.2024 (berufsbegleitend, Bewerbung bereits möglich)
3 Jahre (Vollzeit)
3 Jahre bzw. max. 36 Monate (Teilzeit/berufsbegleitend)
Gerne beantworten wir Ihnen weitere Fragen dazu im persönlichen Beratungsgespräch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
oder
Außerdem gilt folgende Verkürzungsmöglichkeit:
Teile einer abgeleisteten Hochschulausbildung in einem dem Fachbereich Sozialwesen zuzuordnenden Studiengänge können auf die Fachschulausbildung angerechnet werden.
Für die Teilzeitausbildung gelten folgende, weitere Zugangsvoraussetzungen:
Komplettiert wird die Ausbildung durch das Projekt der Euro Akademie Leipzig „Fit für die Grundschule“.
Die berufspraktische Ausbildung beinhaltet parallel zur schulischen Ausbildung Praktika in verschiedenen sozialpädagogischen Handlungsfeldern:
1. Blockpraktikum (Kinderkrippe, Kindergarten oder Hort), 10 Wochen
2. Blockpraktikum (Arbeitsfelder von Erzieher*innen mit Ausnahme der Kindertageseinrichtungen), 10 Wochen
3. Blockpraktikum (Arbeitsfeld nach Wahl), 10 Wochen
Staatlich anerkannter Erzieher, staatlich anerkannte Erzieherin
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss können Sie nicht nur aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, sondern verfügen auch über gute Voraussetzungen für ein Studium in den Fachrichtungen Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder Pädagogik.
Im Rahmen der Ausbildung zum Erzieher und zur Erzieherin haben Sie an der Euro Akademie auch die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben.
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wollen sich weiter qualifizieren? Wir bieten Ihnen verschiedene Fort- und Weiterbildungen an.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0341 35053530
Euro Akademie Leipzig
Telefon: 0341 35053530
Fax: 0341 350535333
leipzig(at)euroakademie.de
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 8 – 16 Uhr
Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.