Zwickau
Euro Akademie Zwickau Zwickau
Unterricht an der Euro Akademie Zwickau Zwickau
Schüler an der Euro Akademie Zwickau Zwickau
Tag der offenen Tür • 13.05.2023 • 9 – 12 Uhr

Besuchen Sie uns zum Tag der offenen Tür und informieren Sie sich über Ihre Ausbildungsmöglichkeiten zum*r Sozialassistent*in und Erzieher*in.

Gern stehen wir an diesem Tag auch für individuelle Beratungen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Wir sind für Sie da! Beratungen am Telefon und per E-Mail

Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum*r Erzieher*in oder Sozialassistent*in? 

Wir beraten Sie gerne am Telefon und per E-Mail.
Melden Sie sich einfach unter 0375 27134318 oder zwickau(at)euroakademie.de.



Schulgeldfreie Ausbildung Erzieher*in

Neu: Die Ausbildung zum*r Erzieher*in ist nun schulgeldfrei

Nächster Starttermin: 1. August 2023

Jetzt informieren und bewerben!

Neue Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung Erzieher*in

NEU! Jetzt auch Erzieher*in werden mit der Fachhochschulreife, Fachrichtung Gesundheit und Soziales!

 

Mehr erfahren

Unser Lernmanagement-System

Alle Lernenden und Lehrenden können das Lernmanagement-System (LMS) der Euro Akademie nutzen. Unser LMS, welches Moodle basiert ist, bietet die Möglichkeiten des digitalen Lernens und Unterrichtens. Moodle ist eine OpenSource Plattform und weltweit im Einsatz, es ist leicht bedienbar, wird kontinuierlich weiterentwickelt und ist datenschutzkonform.  

Im LMS werden Materialien und Aktivitäten für Dozent*innen und Schüler*innen an einem Platz, nämlich in einem Online-Kurs zusammengeführt. Alle Materialien werden didaktisch so aufbereitet, dass sie das nachhaltige Lernen unterstützen.

 

 

Ergänzung zum Präsenzunterricht

Das Konzept der Euro Akademie Zwickau definiert das Online-Lernen als Ergänzung zum Präsenzunterricht. Dieser ist und bleibt gerade in den Ausbildungsklassen die wichtigste Unterrichtsform. Durch die ergänzende Nutzung des LMS wird der Unterricht unterstützt und damit die bereits hohe Qualität der Ausbildung weiter gesteigert. Das LMS ist der virtuelle Lernort der Euro Akademie Zwickau, um den Unterricht vor- und nachzubereiten, aber auch live im virtuellen Klassenzimmer, beispielsweise mit Jitsi, Übungen und Aufgaben gemeinsam durchzuführen. 

Vorteile für unsere Schüler*innen

  • Auf alle Unterrichtsmaterialien der jeweiligen Ausbildung kann zu jeder Zeit von jedem Ort aus zugegriffen werden - die Schüler*innen können absolut flexibel lernen.
  • Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, sich den Stoff zu erschließen, beispielsweise über Skripte, Arbeitsblätter, Schaubilder, Videos oder Übungsaufgaben, Quizze und Tests. Diese abwechslungsreichen Übungsformen steigern die Lernmotivation.
  • Die Abstimmung und Kommunikation unter den Mitschüler*innen oder Dozent*innen z.B. bei Gruppen- oder Projektarbeiten ist vereinfacht – auch ein Video-Konferenzraum über Jitsi steht im LMS zur Verfügung.

Die meisten Dozent*innen nutzen gern die Möglichkeiten des LMS und stellen im ersten Schritt ihre Lehrmaterialien zur Bereicherung des Unterrichts online. Vereinfacht wird die Erstellung von digitalen Unterlagen durch Templates. Das sind Kursvorlagen, die bereits gegliedert und mit unterschiedlichen Materialien und Aktivitäten gefüllt sind. Es gibt Templates für die einzelnen Fachbereiche, aber auch bereichsübergreifende. Von diesem Know-how-Transfer profitieren die Lehrenden an allen Standorten der Euro Akademie. Für die rund 6.000 Nutzer*innen bundesweit ist damit auch sichergestellt, dass sie stets aktuellstes Wissen erwerben.

Kay Nagel, Fachlehrer an der Euro Akademie Zwickau, fasst die LMS-Erfahrungen seiner Kolleginnen und Kollegen zusammen: „Wir alle haben recht gute Erfahrungen gesammelt. Das Erstellen der Kurse ging auch dank der Unterstützung durch das E-Learning-Team der ESO Education Group zügig vonstatten. Auch das Befüllen der Kurse funktionierte gut – wir nutzten unsere Kreativität bei der sinnvollen Auswahl der Aufgabentypen und somit bei der Umsetzung des analogen Unterrichtsstoffs in das digitale System. Mit Einarbeitung und "Ausprobieren" ließen sich dann sehr gute Ergebnisse erzielen.“ Auf die Frage nach der Rückmeldung der Schüler*innen antwortet Kay Nagel: “Über die Nutzung, das heißt Bearbeitung der Kurse, erreichte mich kein einziges negatives Feedback von ihnen.“

Bundesverband mittelständische Wirtschaft
Aufholen nach Corona
Erzieherumschulung
Erzieherumschulung
DigitalPakt Schule

Euro Akademie Zwickau

Max-Pechstein-Straße 29
08056 Zwickau

Telefon: 0375 27134318
Fax: 0375 27134319
zwickau(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten
Mo – Do: 7:00 – 15:30 Uhr
Fr: 7:00 – 15:00 Uhr

Termine außerhalb der genannten Zeiten sind nach Vereinbarung möglich.

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Wittenberg->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin