
Neues Kreativprojekt: Komm, wir bauen eine Stadt!
Im Oktober ist an der Euro Akademie Tauberbischofsheim ein neues Projekt gestartet, an dem nicht nur die Schülerinnen und Schüler des Unterkurses, sondern auch die Vorschulkinder aus dem Kindergarten St. Martin in Tauberbischofsheim beteiligt sind. Für alle Beteiligten ist das eine schöne Überraschung.
Fantasie und Kreativität gefragt
Die Hauptidee des Projekts ist, dass die Kinder ihre Fantasie und Kreativität zeigen können, indem sie ihre eigene Stadt aus verschiedenen Materialien bauen, die von der Fachschule für Sozialpädagogik und den Schüler*innen zur Verfügung gestellt werden.
Gruppenarbeit mit klaren Aufgaben
Die Auszubildenden des Unterkurses wurden in mehrere Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe hatte ihre eigenen Aufgaben. Eine Gruppe bereitete den Empfang der Kinder vor, eine andere kümmerte sich um die Materialien, eine weitere erstellte die Regeln, und eine Gruppe verfasste den Informationsbrief an die Eltern der Vorschulkinder.
Wie die Stadt am Ende aussehen wird, hängt ganz von der Fantasie der Kinder ab. Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Euro Akademie begleiten die Kinder, beantworten ihre Fragen und helfen bei Bedarf.
Sieben Wochen gemeinsames Bauen
Die Vorschulkinder kommen über einen Zeitraum von sieben Wochen einmal pro Woche in die Schule, um gemeinsam mit den Auszubildenden weiter an ihrer Stadt zu arbeiten.
Abschluss mit Ausstellung und Elternbesuch
Am Ende des Projekts wird eine Ausstellung stattfinden, bei der die komplette Arbeit der Kinder präsentiert wird. Zu dieser Veranstaltung sind auch die Eltern der Vorschulkinder herzlich eingeladen.
Alle Teilnehmenden, sowohl die Schüler*innen als auch ihre Lehrerin, Frau Lempp, freuen sich sehr über den Beginn des Projekts und auf das weitere gemeinsame kreative Arbeiten.
Text: Julia Blumenstein, UK (Unterkurs)
Fotos: Julia Blumenstein, UK (Unterkurs)

