Neuigkeiten
12.12.2023

Ausflug zur Humboldt-Bibliothek und Erkundung von Spielplätzen

Zusammen mit unseren Mitschüler*innen, den angehenden Sozialassistent*innen der Klasse SoA 27a und unserer Lehrerin Frau Tyrok haben wir am Dienstag, den 12. September einen Ausflug zur Humboldt-Bibliothek in der Karolinenstraße in Berlin-Tegel sowie zu den umliegenden Spielplätzen unternommen.

Da die Bibliothek erst um 11 Uhr öffnete, hatten wir uns zuerst in Gruppen aufgeteilt und ein paar Spielplätze in Tegel genauer unter die Lupe genommen. Zu unserem Glück war das Wetter sehr angenehm und die Sonne hat gestrahlt.

Spielplatz-Check

Passend zum Unterricht haben wir verglichen, ob die Spielplätze kindgerecht, abwechslungsreich und kreativ gestaltet sind. Unter anderem haben die verschiedenen Gruppen sich die Spielplätze im Zentrum von Tegel, den Spielplatz auf der Humboldtinsel und den Spielplatz an der Greenwichpromenade angesehen.

Dort haben wir uns anschließend auch alle versammelt und unsere Erfahrungen verglichen. Der Spielplatz an der Greenwichpromenande ist ein gut ausgestatteter und altersgerechter Spielplatz mit einer schönen Aussicht aufs Wasser und einer Umzäunung, die der Sicherheit der Kinder dient. Zudem gibt es dort genug Sitzmöglichkeiten für Eltern und Begleiter*innen.

Unsere klare Empfehlung: Statten Sie diesem Spielplatz ruhig einen Besuch ab! Für Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren ist das eine schöne Möglichkeit, den Nachmittag sinnvoll zu verbringen. (Groß-)Eltern, Geschwister, Patentanten und -onkel können im Sitzen die herrliche Aussicht aufs Wasser bei einer Tasse Kaffee genießen. Und sollten Sie nach dem vielen Spaß auf den Spielplätzen Appetit verspüren, so gibt es ein paar Meter weiter eine große Auswahl an Eisdielen und Seeterrassen, um den Nachmittag mit einer kleinen Versüßung ausklingen zulassen.

Humboldt-Bibliothek

Nach dem Besuch der Spielplätze und der gemeinsamen Auswertung unserer Beobachtungen hat sich unsere Klasse auf den Weg gemacht, um sich die Humboldt-Bibliothek anzusehen. Gerade erst angekommen waren wir direkt am Durchstöbern der Bücher. Zuerst einmal schnappten wir uns alle ein Buch und machten es uns in den Sesseln gemütlich.

Da wir uns in diesem Semester mit dem Thema Literacy (Lese- und Schreibkompetenz) beschäftigen, konnten wir uns durch die verschiedenen Varianten an Büchern einen guten Überblick verschaffen. In der Humboldt-Bibliothek gibt es eine unfassbar große Auswahl an Büchern, die sehr übersichtlich verteilt sind. So konnten wir immer schnell genau das finden, wonach wir auch gesucht hatten. Außerdem konnten wir dank der guten Ausstattung und der Übersichtlichkeit die gestellten Fragen zum Thema Literacy super beantworten. Auch die Angestellten dort konnte man immer um Hilfe fragen.

Nachdem wir alle die Fragen auf unserem Arbeitsblatt beantwortet und uns alles genau angesehen hatten, versammelten wir uns zum Abschluss der Exkursion vor der Bibliothek und sprachen schon einmal im Allgemeinen über unsere Eindrücke. Im Unterricht wird das Thema Literacy dann noch vertieft.

Der Ausflug war sehr lehrreich und hat uns viele neue Einblicke verschafft. Also besuchen auch Sie gerne den einen oder anderen Spielplatz und lassen Sie sich gerne in der Bibliothek blicken.

Text: Lara Konieczny und Ronja Schöps (Schülerinnen der SoA-Klasse 27a an der Euro Akademie Berlin)

Quelle Beitragsbilder: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin