
Einzigartig in Westsachsen: Euro Akademie Zwickau startet im QuaMath-Programm
Als eine von drei Schulen in Sachsen und als einzige Schule in Westsachsen nimmt die Euro Akademie Zwickau am bundesweiten QuaMath-Programm teil. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Qualitätsentwicklung in der frühen mathematischen Bildung – praxisnah, strukturiert und wissenschaftlich fundiert.
Was ist QuaMath?
„QuaMath – Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln“ ist ein länderübergreifendes Qualifizierungs- und Fortbildungsprogramm für mathematische Bildung, das von 2023 bis 2033 läuft. Das Programm wird vom Deutschen Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) koordiniert und richtet sich an Mathematiklehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen sowie an Dozierende für mathematische Früherziehung an Fachschulen für Sozialpädagogik.
Quelle: https://quamath.de/sites/default/files/2025-06/qm-flyer-fmb-multiplizierende-web-2024-11-12.pdf (Zugriff am 18.08.2025 12:45 Uhr)
Ziele und Umsetzung
Ziel von QuaMath ist die nachhaltige Steigerung der Qualität mathematischer Bildung in Deutschland, und diese beginnt in Kindertagesstätten. Angehende Erzieherinnen und Erzieher erwerben dabei fachdidaktisches Wissen und Handlungskompetenzen, um mathematische Bildung bei Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren spielerisch, alltagsnah und mit Freude sowie Neugier zu gestalten. Dabei stehen praxisorientierte Module und wissenschaftlich fundierte Konzepte im Mittelpunkt.
Frau Cindy Hirschfeld, Fachlehrerin an der Euro Akademie Zwickau, übernimmt in diesem Rahmen eine Multiplikatorenfunktion: Sie gibt ihre Expertise nicht nur an unsere Schüler und Schülerinnen, sondern auch an Kolleginnen und Kollegen weiter, die pädagogische Fachkräfte ausbilden. Unsere angehenden Erzieherinnen und Erzieher werden somit zusätzlich ausgebildet, frühe mathematische Bildungsinhalte in Kindertagesstätten zu vermitteln.
Ein Gewinn für die Region
Die Teilnahme der Euro Akademie Zwickau ist ein bedeutender Schritt für die Bildungslandschaft in Westsachsen. Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis profitieren sowohl die Auszubildenden als auch die Kinder in den Kindertagesstätten. Somit trägt das Projekt nicht nur zur Qualitätssicherung bei, sondern auch zur Stärkung der Region als innovativer Bildungsstandort.
Weitere Informationen zum Programm gibt es auf der offiziellen Website QuaMath sowie in unseren News-Artikeln:
Foto: Euro Akademie Zwickau
