Teilnehmende sitzen im Stuhlkreis und schauen gemeinsam einen Film oder ein Video, das auf einem großen Bildschirm läuft.

Projekt „Peer-Ausbildung: Schulkino“ durch Alter Gasometer e.V. Zwickau

22. August 2025

Im Rahmen der Novembertage finden im Alten Gasometer in Zwickau auch Schulkinowochen zu den geschichtlichen Themen NSU, NS und Wendegeschichte statt. Dieses Jahr wird unsere Klasse der Sozialassistent*innen des 2. Ausbildungsjahres die besondere Aufgabe haben, eine dieser Schulkinoveranstaltungen vorzubereiten und durchzuführen. In verschiedenen Workshops zu Themen wie „Haltung“, „Film“ und den geschichtlichen Inhalten eignen sich die Schülerinnen und Schüler dazu Wissen und Kompetenzen an. 

Im ersten Workshop stellte Herr Tim Sachse (Alter Gasometer e.V.) den Projektverlauf vor. Er gab den ersten theoretischen Input zum Peer-to-Peer-Ansatz als didaktische Methode und zur Filmtheorie und trat mit der Klasse zum Thema „Werte“ in Austausch.

 

Bilder: Euro Akademie Zwickau

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.