Schüler sitzen in zwei langen Reihen hintereinander im Klassenzimmer und hören dem Vortrag aufmerksam zu.

Als Übersetzer*in selbständig arbeiten

9. Dezember 2024

Nina Frühbeisser – Referentin des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) Landesverband Bayern e. V. – besuchte uns am 5. Dezember in Bamberg, um unsere angehenden Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen dazu zu ermuntern, bei ihrer Karriereplanung auch über die berufliche Selbständigkeit nachzudenken. 

Dabei erhielten die Studierenden zu verschiedensten Themen der Übersetzertätigkeit wichtige Informationen über:

  • benötigte Materialien
  • die erforderliche Computeranlage
  • den Versicherungsschutz im Haftungsfall
  • Informationen zur Mitgliedschaft im BDÜ

Der aufschlussreiche Vortrag dauerte eineinhalb Stunden, ließ am Ende auch individuelle Fragen zu und stieß bei allen Zuhörer*innen auf reges Interesse.
 

Text: Solvejg Meyer
Foto: Don Smith

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Schüler sitzen in zwei langen Reihen hintereinander im Klassenzimmer und hören dem Vortrag aufmerksam zu.
Referentin des BDÜ steht im Klassenraum und hält einen Vortrag mithilfe einer Präsentation über den Beamer.