In einem Raum stehen sich zwei Tische gegenüber. Auf dem rechten befinden sich verschiedenen Blätter mit Tabellen, Zimmerpflanzen in Töpfen, auf dem Tisch gegenüber eine kleine Wasserflasche und Plastikbecher. Hinter dem linken Tisch steht ein Stuhl. An der Wand befindet sich ein großer Bildschirm, daneben ein Skelett. Die Tür des Raums ist zur Hälfte geöffnet.

Endspurt für Pflege-Absolvent*innen

24. Juni 2024

Nachdem die Absolvent*innen der Berufsfachschule für Pflegehilfe, der Berufsfachschule für Sozialwesen und der Fachschule für Sozialwesen am 20.Juni 2024 im feierlichen Rahmen ihre Abschlusszeugnisse erhalten haben, stecken unsere Schüler*innen der Berufsfachschule für Pflegeberufe noch mitten in den Prüfungen.

Praktische Prüfungen stehen noch an

Am 13. Juni 2024 sind die letzten mündlichen Prüfungen in der Klasse PFM 21 absolviert worden. Nun stehen die praktischen Prüfungen bevor. Das Team der Euro Akademie Görlitz drückt den angehenden Pflegefachmännern*frauen dafür die Daumen und wünscht viel Erfolg!

Feierliche Zeugnisausgabe

Am 31. August 2024 überreichen wir den neuen Pflegefachkräften dann im Beisein ihrer Angehörigen und der Praxisanleiter*innen ihrer Ausbildungsbetriebe in feierlichem Rahmen ihre Abschlusszeugnisse.

Beitragsbild: Euro Akademie Görlitz

 

 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
In einem Raum stehen sich zwei Tische gegenüber. Auf dem rechten befinden sich verschiedenen Blätter mit Tabellen, Zimmerpflanzen in Töpfen, auf dem Tisch gegenüber eine kleine Wasserflasche und Plastikbecher. Hinter dem linken Tisch steht ein Stuhl. An der Wand befindet sich ein großer Bildschirm, daneben ein Skelett. Die Tür des Raums ist zur Hälfte geöffnet.