
Lernen unter Rekordhitze: Praktische Übungen mit erfrischender Pausenversorgung
Die Hitzewelle in Sachsens erster Schulwoche gipfelte auch in Görlitz am 15.08.2025 in Rekordtemperaturen.
Da die Theorie bei diesen hohen Temperaturen schwer im Kopf bleibt, hat Elisa Sickor (Fachlehrerin) für den letzten Unterrichtsblock des Tages entschieden, die vermittelten Kenntnisse mit der PFM 24 (1. Schuljahr in der Ausbildung zum*r Pflegefachmann*frau) in der praktischen Anwendung zu vertiefen. In entspannter Atmosphäre wurden verschiedene medizinische Techniken geübt, darunter das Anlegen von Verbänden und die Wundversorgung.
Abkühlung mit Eis
Um die Hitze zu mildern, haben die Schüler*innen in der Pause ein erfrischendes Eis organisiert. Diese kleine Auszeit sorgte nicht nur für eine willkommene Abkühlung, sondern auch für eine gute Stimmung unter den Teilnehmer*innen.
Einblicke in die Übungen
Die Bilder zeigen die engagierten Schüler*innen bei der praktischen Arbeit. Sie lernen nicht nur die Theorie, sondern setzen ihr Wissen auch direkt in die Praxis um. Die Übungen fördern nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, sondern auch den Teamgeist und die Zusammenarbeit.
Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schüler*innen und freuen uns auf weitere spannende Unterrichtseinheiten!
*Die folgenden Bilder enthalten Darstellungen von Kunstblut. Personen, die sensibel auf solche Inhalte reagieren, könnten diese als belastend empfinden.
Bilder: Euro Akademie Görlitz



