Ein Junge sitzt an einem Tisch in einem Klassenraum und schaut auf ein Tablett.

„Werde zum Faktenchecker“ geht in die zweite Runde

9. Juli 2025

Auch in diesem Jahr konnte sich das Kompetenzzentrum Medien Ostsachsen der Euro Akademie Görlitz über eine Förderung des Projekts „Werde zum Faktenchecker“ durch die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Görlitz freuen.

Im Projekt werden Schüler*innen ab der Klassenstufe 8 in das Thema Desinformation und Fake News eingeführt und darin geschult, Falschmeldungen, Manipulationen und KI-generierte Inhalte zu erkennen. Es erfolgt eine Sensibilisierung, warum Fake News und gezielte Propaganda eine Gefährdung für unser Miteinander und unsere Gesellschaft und damit für unsere Demokratie sind.

Dabei kommen auch medienpraktische Methoden und Techniken zum Einsatz: Schüler*innen führen Bilder-Rückwärtssuchen durch, recherchieren auf Faktencheck-Webseiten und generieren selbst Bilder und Fotos mittels Künstlicher Intelligenz.

Bis zum Jahresende sind im Landkreis Görlitz acht Projektdurchführungen geplant. Erste Buchungen für das Projekt gibt es bereits, und auch weitere Schulen haben großes Interesse bekundet. In Zeiten, in denen Verschwörungsideologien und KI-Inhalte boomen, ist das kein Wunder.

Bilder: Euro Akademie Görlitz/ Logos Kooperationspartner

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Ein Junge sitzt an einem Tisch in einem Klassenraum und schaut auf ein Tablett.
Die Logos des Bildungsministeriums, der Demokratie lebt, des Landkreises Görlitz und der Partnerschaft für Demokratie LK Görlitz