Nachgestellte Gefängniszelle im Kaßberg-Gefängnis mit schmalem Bett, kleinem Tisch, Waschbecken, Toilette, Regal mit Hygieneartikeln und gefalteter Kleidung.

Abschlussklasse der Erzieher*innen besucht Kaßberg-Gefängnis in Chemnitz

4. September 2025

Am 03.09.2025 hat die Abschlussklasse der Erzieher*innen im Rahmen des Wiso-Unterrichtes den Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis in Chemnitz besucht. Während einer interessanten Führung über drei Ausstellungsbereiche wurden die Schüler*innen damit vertraut gemacht, dass der Gebäudekomplex sowohl während der Zeit des Nationalsozialismus als auch nach Ende des 2. Weltkrieges durch den sowjetischen Geheimdienst und weitergehend durch die DDR und die Stasi unter anderem als Untersuchungsgefängnis genutzt wurde. 

Die Führung konzentrierte sich wesentlich auf die Inhaftierung von politischen Verfolgten und deren Freikauf durch die BRD. Im Anschluss hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, sich noch individuell mit persönlichen Schicksalen Inhaftierter auseinanderzusetzen, für die jeweils eine Haftzelle aufbereitet wurde. Durch Bild- und Tonaufnahmen wurde dies eindrucksvoll dargestellt. 

Es war damit eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Unterricht.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.