Extbase Variable Dump
array(68 items) ID => '3547' (4 chars) TITEL => 'Personalgespräche führen' (26 chars) KUERZEL => 'EA_WB_WM_MAGES_TNB_TZ_DE_1701' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<ul> <li>Grundlagen erfolgreicher Kommunikation</li> <li>Vorbereitung von Ge
sprächen</li> <li>Das Gespräch als Kommunikationsprozess</li> <li>Praktisc
' (263 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<div>Wir richten uns mit dieser Weiterbildung an Beschäftigte, die bereits
im Personalbereich tätig sind, oder eine Führungsposition haben, oder sich
darauf vorbereiten.</div>' (178 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Führungskräfte erhalten in dieser Weiterbildung wichtiges Know-how, um Ges
präche mit Mitarbeitenden als offene, konstruktive Aussprachen führen zu k
önnen.' (159 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Mitarbeitergespräche konstruktiv führen</h2> <div>Das Gespräch ist ei
n Arbeitsinstrument zur Bewältigung unserer täglichen Aufgaben. Im Gesprä
ch mit Mitarbeitenden oder Führungskräften analysieren wir Probleme, berei
ten wir Entscheidungen vor, geben wir Anweisungen und nehmen welche auf, geb
en und erhalten wir Rückmeldung. In der Beziehung zwischen Personen in leit
ender Funktion und Mitarbeitenden ist es ein wichtiges Führungsmittel. Das
Gespräch ist das Medium der Information und der Motivation. Um ein Gespräc
h mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen als offene, konstruktive Aussprache
führen zu können, bedarf es der Kenntnis von bestimmten Regelmäßigkeite
n und Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen.</div> <div> </div> <div>In unserer
Weiterbildung erhalten Führungskräfte das nötige Know-how, um offene und
konstruktive Personalgespräche führen zu können. Unsere Weiterbildung wir
d als offene und Inhouse-Veranstaltungen angeboten.</div>' (969 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie' (40 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'M8811#NGD2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Wirtschaft & Management' (23 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Führung' (8 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Personalgespraeche_fuehren' (26 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=W9U2--OP13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'N8811#NGD2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '16-SEP-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Führe konstruktive Mitarbeitergespräche mit unserem Weiterbildungskurs! Er
halte das Know-how für offene und effektive Personalgespräche. Jetzt anmel
den!' (156 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Auf dem Bild sind zwei Frauen im Gespräch zu sehen, mit einem Bürohintergr
und.' (80 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'M8811_NGD2Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Personalgespraeche-fuehren' (26 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Mainz => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '5197' (4 chars) TITEL => 'Personalgespräche führen' (26 chars) KUERZEL => 'EA_WB_WM_MAGES_TNB_TZ_DE_1701' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<ul> <li>Grundlagen erfolgreicher Kommunikation</li> <li>Vorbereitung von Ge
sprächen</li> <li>Das Gespräch als Kommunikationsprozess</li> <li>Praktisc
' (263 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<div>Wir richten uns mit dieser Weiterbildung an Beschäftigte, die bereits
im Personalbereich tätig sind, oder eine Führungsposition haben, oder sich
darauf vorbereiten.</div>' (178 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Führungskräfte erhalten in dieser Weiterbildung wichtiges Know-how, um Ges
präche mit Mitarbeitenden als offene, konstruktive Aussprachen führen zu k
önnen.' (159 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Mitarbeitergespräche konstruktiv führen</h2> <div>Das Gespräch ist ei
n Arbeitsinstrument zur Bewältigung unserer täglichen Aufgaben. Im Gesprä
ch mit Mitarbeitenden oder Führungskräften analysieren wir Probleme, berei
ten wir Entscheidungen vor, geben wir Anweisungen und nehmen welche auf, geb
en und erhalten wir Rückmeldung. In der Beziehung zwischen Personen in leit
ender Funktion und Mitarbeitenden ist es ein wichtiges Führungsmittel. Das
Gespräch ist das Medium der Information und der Motivation. Um ein Gespräc
h mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen als offene, konstruktive Aussprache
führen zu können, bedarf es der Kenntnis von bestimmten Regelmäßigkeite
n und Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen.</div> <div> </div> <div>In unserer
Weiterbildung erhalten Führungskräfte das nötige Know-how, um offene und
konstruktive Personalgespräche führen zu können. Unsere Weiterbildung wir
d als offene und Inhouse-Veranstaltungen angeboten.</div>' (969 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie' (40 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'M8811#NGD2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Wirtschaft & Management' (23 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Führung' (8 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Personalgespraeche_fuehren' (26 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Personalgespraeche-fuehren-EA-berufsbegleitend' (46 chars) DATUMVONLISTE => '15-SEP-25' (9 chars) VERANST => 'Personalgespräche führen' (26 chars) KENNUNG => '252 MZ ' (7 chars) DATUMVON => '2025.09.15' (10 chars) DATUMBIS => '2025.09.18' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'W8Y8##E133Q14##' (15 chars) NAME => 'Kugler' (6 chars) VORNAME => 'Marie-Yvonne' (12 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '06131 5884429' (13 chars) EMAIL => 'kugler.marie@eso.de' (19 chars) FUNKTION => 'Leitung Euro-Schulen Rhein-Main GmbH ' (37 chars) ORT => 'Mainz' (5 chars) STRASSE => 'Wallstr. 11' (11 chars) PLZ => '55122' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Mainz' (18 chars) SOID => 'H#####Q51###C##' (15 chars) MDTNR => '551' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Mainz' (18 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'Unterrichtstage Montag bis Donnerstag' (37 chars) UHRZEITANFANG => '17:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '19:30' (5 chars) DAUER => '4' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tage' (4 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Marie-Yvonne Kugler' (24 chars) INTERESSE_EMAIL => 'kugler.marie@eso.de' (19 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'V8Y8##E133Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Führe konstruktive Mitarbeitergespräche mit unserem Weiterbildungskurs! Er
halte das Know-how für offene und effektive Personalgespräche. Jetzt anmel
den!' (156 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars) SOIDS => 'H#####Q51###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'WirtschaftManagement' (20 chars) FB_BILD => 'WirtschaftManagement' (20 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Wirtschaft & Management' (23 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Personalgespräche führen
Führungskräfte erhalten in dieser Weiterbildung wichtiges Know-how, um Gespräche mit Mitarbeitenden als offene, konstruktive Aussprachen führen zu können.
Wirtschaft & Management
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung
« Zurück
Mitarbeitergespräche konstruktiv führen
Das Gespräch ist ein Arbeitsinstrument zur Bewältigung unserer täglichen Aufgaben. Im Gespräch mit Mitarbeitenden oder Führungskräften analysieren wir Probleme, bereiten wir Entscheidungen vor, geben wir Anweisungen und nehmen welche auf, geben und erhalten wir Rückmeldung. In der Beziehung zwischen Personen in leitender Funktion und Mitarbeitenden ist es ein wichtiges Führungsmittel. Das Gespräch ist das Medium der Information und der Motivation. Um ein Gespräch mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen als offene, konstruktive Aussprache führen zu können, bedarf es der Kenntnis von bestimmten Regelmäßigkeiten und Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen.
In unserer Weiterbildung erhalten Führungskräfte das nötige Know-how, um offene und konstruktive Personalgespräche führen zu können. Unsere Weiterbildung wird als offene und Inhouse-Veranstaltungen angeboten.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Mainz | 15.09.2025 |
Unterricht findet von 17:00 bis 19:30 Uhr statt.
Dauer: 4 Tage
Unterrichtstage Montag bis Donnerstag
|
Fort- und Weiterbildung - Personalgespräche führen
Mainz
- Grundlagen erfolgreicher Kommunikation
- Vorbereitung von Gesprächen
- Das Gespräch als Kommunikationsprozess
- Praktische Gesprächsübungen
- Verhaltensregeln und Ablaufmodell für Gespräche mit Mitarbeitenden
Voraussetzungen
Wir richten uns mit dieser Weiterbildung an Beschäftigte, die bereits im Personalbereich tätig sind, oder eine Führungsposition haben, oder sich darauf vorbereiten.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der Euro AkademieVeranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Mainz | 15.09.2025 |
Unterricht findet von 17:00 bis 19:30 Uhr statt.
Dauer: 4 Tage
Unterrichtstage Montag bis Donnerstag
|
(EA) Euro Akademie