Extbase Variable Dump
array(68 items) ID => '4383' (4 chars) TITEL => 'Projektmanagement' (17 chars) KUERZEL => 'EA_WB_WM_PROMA_ZERT_TZ_DE_1703' (30 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => 'Die Weiterbildung vermittelt Grundlagen und Instrumente, um die einzelnen Pr
ojektphasen zu differenzieren und entsprechend zu bewältigen. <br /> <ul> <
li>Grundlagen Projektmanagement</li> <li>Initiierung von Projekten</li> <li>
Planung und Organisation</li> <li>Durchführung</li> <li>Abschluss</li> </ul
>' (305 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende, die in ihrem beruflichen
Alltag regelmäßig Projekte meistern und sich hierfür geeignete Strategien
und Konzepte aneignen möchten.' (184 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Die Weiterbildung vermittelt Grundlagen und Instrumente, um einzelne Projekt
phasen zu differenzieren und entsprechend zu bewältigen - für erfolgreiche
Projekte.' (162 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Projekte managen und erfolgreich bewältigen</h2> <div>Trotz detailliert
er Vorbereitung und Planung läuft das Projekt nicht wie gewünscht und droh
t zu scheitern? Nur durch viele Überstunden und Nachbesserungen konnte noch
ein erfolgreicher Abschluss erreicht werden? Solche Erfahrungen teilen viel
e Mitarbeitende, deren beruflicher Alltag die Bearbeitung von Projekten erfo
rdert. Projekte werden dabei oft mit Stress, Mehrarbeit, Zeitdruck und Nacha
rbeiten in Verbindung gebracht, und allzu oft gerät dabei das eigentliche Z
iel aus dem Blickfeld.</div> <div> </div> <div>Unsere Weiterbildung sorgt f
ür ein besseres Verständnis des Projektzyklus und seiner einzelnen Phasen.
Wir zeigen auf, wie der Einsatz von passenden Checklisten und Formularen be
i der Bewältigung dieser anspruchsvollen Managementaufgabe unterstützen ka
nn. </div>' (849 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Zertifikat der Euro Akademie' (28 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'N5V11#TME2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Wirtschaft & Management' (23 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => '' (0 chars) LEISTUNGSART => '' (0 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Projektmanagement' (17 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=S2G5--OP13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'O5V11#TME2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '05-NOV-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Verbessere deine Projektmanagement-Fähigkeiten und lerne, wie Checklisten d
ir helfen, Erfolge ohne Stress und Überstunden zu erzielen. Starte jetzt!' (150 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Drei Personen nehmen an einem Meeting teil. Die professionelle Interaktion s
teht im Vordergrund.' (96 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'N5V11_TME2Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Projektmanagement' (17 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Mainz => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '6612' (4 chars) TITEL => 'Projektmanagement' (17 chars) KUERZEL => 'EA_WB_WM_PROMA_ZERT_TZ_DE_1703' (30 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => 'Die Weiterbildung vermittelt Grundlagen und Instrumente, um die einzelnen Pr
ojektphasen zu differenzieren und entsprechend zu bewältigen. <br /> <ul> <
li>Grundlagen Projektmanagement</li> <li>Initiierung von Projekten</li> <li>
Planung und Organisation</li> <li>Durchführung</li> <li>Abschluss</li> </ul
>' (305 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende, die in ihrem beruflichen
Alltag regelmäßig Projekte meistern und sich hierfür geeignete Strategien
und Konzepte aneignen möchten.' (184 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Die Weiterbildung vermittelt Grundlagen und Instrumente, um einzelne Projekt
phasen zu differenzieren und entsprechend zu bewältigen - für erfolgreiche
Projekte.' (162 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Projekte managen und erfolgreich bewältigen</h2> <div>Trotz detailliert
er Vorbereitung und Planung läuft das Projekt nicht wie gewünscht und droh
t zu scheitern? Nur durch viele Überstunden und Nachbesserungen konnte noch
ein erfolgreicher Abschluss erreicht werden? Solche Erfahrungen teilen viel
e Mitarbeitende, deren beruflicher Alltag die Bearbeitung von Projekten erfo
rdert. Projekte werden dabei oft mit Stress, Mehrarbeit, Zeitdruck und Nacha
rbeiten in Verbindung gebracht, und allzu oft gerät dabei das eigentliche Z
iel aus dem Blickfeld.</div> <div> </div> <div>Unsere Weiterbildung sorgt f
ür ein besseres Verständnis des Projektzyklus und seiner einzelnen Phasen.
Wir zeigen auf, wie der Einsatz von passenden Checklisten und Formularen be
i der Bewältigung dieser anspruchsvollen Managementaufgabe unterstützen ka
nn. </div>' (849 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Zertifikat der Euro Akademie' (28 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'N5V11#TME2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Wirtschaft & Management' (23 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => '' (0 chars) LEISTUNGSART => '' (0 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Projektmanagement' (17 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Projektmanagement-EA-berufsbegleitend' (37 chars) DATUMVONLISTE => '04-NOV-25' (9 chars) VERANST => 'Projektmanagement' (17 chars) KENNUNG => '252 MZ ' (7 chars) DATUMVON => '2025.11.04' (10 chars) DATUMBIS => '2025.11.22' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'VHY8##E133Q14##' (15 chars) NAME => 'Kugler' (6 chars) VORNAME => 'Marie-Yvonne' (12 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '06131 5884429' (13 chars) EMAIL => 'kugler.marie@eso.de' (19 chars) FUNKTION => 'Leitung Euro-Schulen Rhein-Main GmbH ' (37 chars) ORT => 'Mainz' (5 chars) STRASSE => 'Wallstr. 11' (11 chars) PLZ => '55122' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Mainz' (18 chars) SOID => 'H#####Q51###C##' (15 chars) MDTNR => '551' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Mainz' (18 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'Unterrichtstage Dienstag, 18:00-21:15 Uhr und Samstag, 08:15-14:15 Uhr' (70 chars) UHRZEITANFANG => '' (0 chars) UHRZEITENDE => '' (0 chars) DAUER => '3' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Wochen' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Marie-Yvonne Kugler' (24 chars) INTERESSE_EMAIL => 'kugler.marie@eso.de' (19 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'UHY8##E133Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Verbessere deine Projektmanagement-Fähigkeiten und lerne, wie Checklisten d
ir helfen, Erfolge ohne Stress und Überstunden zu erzielen. Starte jetzt!' (150 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars) SOIDS => 'H#####Q51###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'WirtschaftManagement' (20 chars) FB_BILD => 'WirtschaftManagement' (20 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Wirtschaft & Management' (23 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '' (0 chars) ALTIMAGE => '2' (1 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Projektmanagement
Die Weiterbildung vermittelt Grundlagen und Instrumente, um einzelne Projektphasen zu differenzieren und entsprechend zu bewältigen - für erfolgreiche Projekte.
Wirtschaft & Management
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung
« Zurück
Projekte managen und erfolgreich bewältigen
Trotz detaillierter Vorbereitung und Planung läuft das Projekt nicht wie gewünscht und droht zu scheitern? Nur durch viele Überstunden und Nachbesserungen konnte noch ein erfolgreicher Abschluss erreicht werden? Solche Erfahrungen teilen viele Mitarbeitende, deren beruflicher Alltag die Bearbeitung von Projekten erfordert. Projekte werden dabei oft mit Stress, Mehrarbeit, Zeitdruck und Nacharbeiten in Verbindung gebracht, und allzu oft gerät dabei das eigentliche Ziel aus dem Blickfeld.
Unsere Weiterbildung sorgt für ein besseres Verständnis des Projektzyklus und seiner einzelnen Phasen. Wir zeigen auf, wie der Einsatz von passenden Checklisten und Formularen bei der Bewältigung dieser anspruchsvollen Managementaufgabe unterstützen kann.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Mainz | 04.11.2025 |
Dauer: 3 Wochen
Unterrichtstage Dienstag, 18:00-21:15 Uhr und Samstag, 08:15-14:15 Uhr
|
Fort- und Weiterbildung - Projektmanagement
Mainz
Die Weiterbildung vermittelt Grundlagen und Instrumente, um die einzelnen Projektphasen zu differenzieren und entsprechend zu bewältigen.- Grundlagen Projektmanagement
- Initiierung von Projekten
- Planung und Organisation
- Durchführung
- Abschluss
Voraussetzungen
Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende, die in ihrem beruflichen Alltag regelmäßig Projekte meistern und sich hierfür geeignete Strategien und Konzepte aneignen möchten.Abschluss
Zertifikat der Euro AkademieVeranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Mainz | 04.11.2025 |
Dauer: 3 Wochen
Unterrichtstage Dienstag, 18:00-21:15 Uhr und Samstag, 08:15-14:15 Uhr
|
(EA) Euro Akademie