Straßenszene mit Blick auf eine orthodoxe Kirche mit blauen und goldenen Zwiebeltürmen, umgeben von Bäumen. Im Vordergrund sind Autos auf einer mehrspurigen Straße sowie Straßenlaternen und Oberleitungen zu sehen.

Ethikunterricht mal anders

25. August 2025

Am 22. August 2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Pflegeklasse 242MPFL der Euro Akademie Meißen eine Exkursion nach Dresden, um sich vor Ort über wesentliche Unterschiede bei den Gotteshäusern unterschiedlicher Religionen zu informieren. 

So besuchten sie die Russisch-Othodoxe Kirche, wo sie einen Gottesdienst miterleben durften. Anschließend ging es in die Kreuzkirche, die die evangelische Hauptkirche in Dresden darstellt. Nach den liturgischen Gesängen in der Russisch-Orthodoxen Kirche wurden sie in der Kreuzkirche mit religiöser Musik überrascht, spontan vorgetragen von einem Chor aus Minsk. Vorbei an der Frauenkirche ging es zur Neuen Synagoge, die wegen Bauarbeiten leider nur von außen zu betrachten war.

Die Schülerinnen und Schüler waren von der Exkursion stark beeindruckt und konnten neue Erkenntnisse mit nach Hause nehmen.

Bilder: Euro Akademie Riesa

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Straßenszene mit Blick auf eine orthodoxe Kirche mit blauen und goldenen Zwiebeltürmen, umgeben von Bäumen. Im Vordergrund sind Autos auf einer mehrspurigen Straße sowie Straßenlaternen und Oberleitungen zu sehen.
Buntglasfenster mit religiösen Motiven, umrahmt von Engelsköpfen und architektonischen Darstellungen. In der Mitte ein goldener Text, der Christus gewidmet ist. Vor dem Fenster befindet sich eine Holzbank und eine Infotafel.
Kircheninnenraum mit Altar, geschmückt mit Reliefs und silbernen Kerzenständern. Darüber ein großes Gemälde der Kreuzigung Jesu, das von warmem Licht angestrahlt wird.