Vocatium Oldenburg 2016

10. Mai 2016

Am 3. und 4. Mai fand die diesjährige Vocatium in der Weser-Ems-Halle Oldenburg statt. Über Langeweile konnten wir uns an unserem Messestand nicht beklagen. Mehr als 120 Interessenten besuchten uns an den beiden Tagen.

Besonders gefragt waren dieses Jahr die <link internal-link zum staatlich geprüften kaufmännischen assistenten mit dem schwerpunkt fremdsprachen und>Ausbildungen zum staatlich geprüften kaufmännischen Assistenten mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz und die <link internal-link zum>Zusatzqualifikation zum Euro-Kaufmann für die Absolventen der Sekundarstufe 1.

Unter den Abiturienten war die Möglichkeit eines Top-up-Studiums im Ausland besonders reizvoll. Hier war das Interesse ausgeglichen, wobei Marketing und Tourismus  „die Renner“ waren, gefolgt von Gesundheitsmanagement und Sprache.

Am ersten Tag wurde das Programm noch durch einen Zusatztermin für Flüchtlinge, die Interesse an den Kursen der <link http: www.eso.de oldenburg external-link-new-window>Euro-Schulen Oldenburg haben, ergänzt. Auch dabei wurden einige interessante Gespräche geführt.

Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung.

Waren Sie verhindert und wollen sich auch noch informieren? Keine Sorge, denn nach der Vocatium ist vor der Vocatium: am 26. und 27. Mai findet die Vocatium in Bremen statt.

Wir freuen uns auch über spontane Besucher!


Zur Genderformulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in den Texten vorrangig die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.