Der Unterricht an der Euro Akademie hat mir viele Türen geöffnet.
Mein Name ist Julia L. und ich habe im Sommer 2017 an der Euro Akademie angefangen. Ich habe die Schule zwei Jahre lang besucht und dort in die Bereiche Fremdsprachen und Kaufmännische Aspekte reingeschaut.
Zu dem Bereich Fremdsprachen gehörte ein weiterer Ausbau meiner Englischkenntnisse auf das Level B2, sowie erste Grundkenntnisse in Spanisch, auch innerhalb der Handelskorrespondenz. Beide Sprachen haben im Unterricht viel Spaß gemacht und mir später dabei geholfen, meinen Wunschberuf zu erreichen, da das Unternehmen, in dem ich ab August des Jahres 2019 tätig sein werde, viel mit internationalen Unternehmen zusammenarbeitet. Beide Sprachen haben mir während des Bewerbungsverfahrens wesentliche Vorteile erbracht, da ich nun neben Deutsch und Niederländisch auch sehr gutes Englisch- und Spanischkenntnisse besitze und dies ist ein entscheidender Vorteil, auch in Aussicht auf eine Zeit im Ausland.
Aber noch sehr viel wichtiger als die Sprachen waren die Wirtschaftsfächer Rechnungswesen und SAP. Die Rechnungswesen Anteile der Ausbildung werden mich auch in meinem späteren Leben als Steuerfachangestellte immer weiter begleiten und große Teile meines beruflichen Alltages ausmachen. Vieles, was wir derzeit in der Ausbildung lernen, wie etwa Jahresabschlüsse und zeitliche Abgrenzung, werden auch in Zukunft Bestandteil meiner Arbeit sein und haben mich sehr gut darauf vorbereitet. Auch Fächer wie Beschaffung und Vertrieb haben einem viel Grundlagenwissen gegeben und mir im Endeffekt viele Vorteile bei der Arbeitssuche gebracht. Ich werde nach meiner Ausbildung als Steuerfachangestellte in einer international tätigen Firma tätig sein und habe dieses Angebot vor allem auf Grund meiner Vorkenntnisse in Rechnungswesen und in den Fremdsprachen bekommen. Insofern kann ich also gut und gerne von mir behaupten, dass der Unterricht an der Euro Akademie mir viele Türen geöffnet hat, die ich ohne die Ausbildung so kaum oder wesentlich schwieriger hätte erreichen können.
« zurück