Eine Gruppe von elf Frauen steht vor einem Gebäude der Euro Akademie. Zehn von ihnen tragen festliche Kleider und halten Blumen sowie Urkunden in den Händen – offenbar frisch absolvierte Absolventinnen. Links steht eine Frau in schwarzer Kleidung mit roter Jacke, vermutlich eine Lehrkraft. Alle lächeln in die Kamera.

Feierliche Zeugnisübergabe

1. August 2025

Am 31.07.2025 fand an unserer Euro Akademie in Pößneck die feierliche Zeugnisausgabe für die Absolvent*innen der Ausbildung zum*r Erzieher*in statt. In einem würdevollen Rahmen verabschiedeten wir die angehenden Fachkräfte, die teils nach fünf Jahren intensiver schulischer und praktischer Ausbildung – bestehend aus zwei Jahren als Kinderpfleger*innen und drei Jahren als Erzieher*innen – nun bestens vorbereitet in das Berufsfeld der pädagogischen Arbeit mit Kindern starten.

Die Veranstaltung wurde von der Schulleitung eröffnet, gefolgt von der Ansprache unserer Fachbereichsleiterin, welche die große gesellschaftliche Verantwortung betonte, die Erzieherinnen und Erzieher tragen: „Kinder sind nicht nur unsere Zukunft – sie sind unser Gegenüber im Hier und Jetzt. Wer mit ihnen arbeitet, braucht nicht nur Wissen, sondern auch Haltung.“

Die Ausbildung verlangte den Absolventinnen und Absolventen nicht nur fachliches Know-how ab, sondern auch ein hohes Maß an persönlichem Engagement. Neben pädagogischen Fachkenntnissen, entwicklungspsychologischem Wissen und rechtlichen Grundlagen war es vor allem die eigene Persönlichkeit, die in der Ausbildung geschärft wurde. Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen, Geduld, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur Selbstreflexion sind unerlässlich für eine gelingende pädagogische Arbeit.

Im Mittelpunkt der Feier stand die Übergabe der Abschlusszeugnisse – begleitet von Applaus, herzlichen Umarmungen und auch dem einen oder anderen Abschiedstränchen. In ihren persönlichen Worten würdigten die Klassenlehrkräfte die Entwicklung und das Engagement ihrer Schülerinnen und Schüler, die mit viel Herzblut durch Höhen und Tiefen der Ausbildung gegangen sind.

Ein Zitat des Kinderarztes und Autors Janusz Korczak fasst die Bedeutung des pädagogischen Berufes treffend zusammen:

„Kinder werden nicht erst zu Menschen – sie sind es bereits.“

Dieses Zitat erinnert uns daran, mit welchem Respekt und welcher Achtsamkeit Kinder in ihrer Einzigartigkeit begleitet werden sollten – ein Leitgedanke, der unsere pädagogische Arbeit auch in Zukunft prägen wird.

Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen herzlich zum erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute, viel Kraft und Freude bei der wichtigen Aufgabe, Kinder auf ihrem Lebensweg zu begleiten.

Bild: Euro Akademie Pößneck

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Eine Gruppe von elf Frauen steht vor einem Gebäude der Euro Akademie. Zehn von ihnen tragen festliche Kleider und halten Blumen sowie Urkunden in den Händen – offenbar frisch absolvierte Absolventinnen. Links steht eine Frau in schwarzer Kleidung mit roter Jacke, vermutlich eine Lehrkraft. Alle lächeln in die Kamera.