Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Bereich Wirtschaft & Management, Fremdsprachen & Internationales? Melden Sie sich einfach unter 0231 1815856 oder dortmund(at)euroakademie.de!
Ausbildung: Europasekretär*in - Dortmund
Der ESA-Bildungsgang "International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management", der Sie auch dazu berechtigt, die Berufsbezeichnung "Europasekretär*in ESA" zu führen, verbindet eine fundierte Sprachausbildung aus mindestens drei Fremdsprachen mit organisatorischem und betriebswirtschaftlichem Know-how.
Als International Administration Manager der Fachrichtung Office Management arbeiten Sie beispielsweise in der Position als Geschäftsführungs-, Projekt- oder Teamassistenz. Sie begleiten und unterstützen dabei das Management bei wichtigen Terminen mit internationalen Geschäftspartner*innen und erstellen Präsentationen und Besprechungsunterlagen in verschiedenen Sprachen. Sie planen und organisieren Sitzungen, Meetings, Veranstaltungen und Reisen. Dabei können Sie täglich nicht nur Ihr Organisationstalent, Ihre Kreativität und Flexibilität unter Beweis stellen, sondern vor allem auch Ihre Fremdsprachenkenntnisse nutzen. Genau das macht den Reiz dieser Tätigkeit aus.
Ausbildung & Karriere
Absolvent*innen der ESA-Bildungsgänge werden von global agierenden Unternehmen gesucht. Die umfassenden betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, die Fremdsprachenkenntnisse und auch die vorhandene Methodenkompetenz machen sie zu begehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in vielen Branchen und Abteilungen von Unternehmen. Viele Absolvent*innen haben daher bereits vor ihrem Abschluss einen entsprechenden Arbeitsvertrag in der Tasche.
01.03.2021
01.09.2021
01.03.2022
01.09.2022
Dauer
2 Jahre
Zugangsvoraussetzungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache
Inhalte
Der folgende Auszug von Fächern und Themen vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Ausbildung.
Sprachkompetenz:
- Wirtschaftsenglisch
- Wirtschaftsfranzösisch
- Wirtschaftsspanisch
- Interkulturelle Kompetenz
Wirtschaftswissenschaftliche Fachkompetenz:
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Rechnungs- und Steuerwesen
- Recht
- Grundlagen Marketing
- Personalwesen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Internationaler Wirtschaftsverkehr
- Internationale Beziehungen
IT- und Methodenkompetenz:
- Management/Projektmanagement
- Officemanagement
- Führungsassistenz
- Office-Programme
- Kommunikations- und Präsentationstechniken
Praktika
Während der Ausbildung ist ein mehrwöchiges Praktikum optional möglich, das im In- oder Ausland absolviert werden kann.
Wir beraten Sie gerne zu den Fördermöglichkeiten.
Abschluss
International Diploma in Office Management ESA
Aufbauoptionen
Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademien bieten Absolvent*innen die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben.
- Bachelor of Arts (Hons) Business Studies (European College of Business and Management Berlin & London)
- Bachelor of Arts (Hons) Business (Dublin Business School)
Finanzierung
Für Fragen zur Finanzierung nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gern individuell und informieren Sie persönlich zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten über Schüler-BAföG, Bildungsgutschein oder Bildungskredit.
An diesen Standorten ist die Ausbildung zum International Administration Manager mit der Fachrichtung Office Management / Europasekretär*in auch möglich.