Krankenpflegehelfer - bei der Versorgung von Patienten helfen Görlitz
FORTBILDUNG PRAXISANLEITER*IN FÜR PFLEGEBERUFE

Zeitraum: 22.06.2023 bis 22.08.2024 – 300 UE Theorie + 24 Std. Hospitation

Präsenzunterricht jeweils donnerstags – Euro Akademie Görlitz

Wir beraten Sie persönlich über Tel. 03581 764620. Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 21.06.2023 per E-Mail an Marion Rupprich rupprich.marion(at)eso.de. Wir freuen uns auf Sie!

Fortbildung Praxisanleiter*in für pädagogische Fachkräfte

Zeitraum: 15.09.2023 bis 08.12.2023 – Euro Akademie Görlitz

Wir beraten Sie persönlich über Tel. 03581 764620. Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 04.08.2023 per E-Mail an Marion Rupprich rupprich.marion(at)eso.de. Wir freuen uns auf Sie!

Wir sind für Sie da! Beratungen am Telefon und per E-Mail!

Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Bereich Pädagogik & Soziales oder Gesundheit & Pflege? Oder stehen Sie bereits mitten im Berufsleben und wollen sich weiterbilden? Wir beraten Sie gerne mit vereinbartem Termin vor Ort, am Telefon und per E-Mail.

Melden Sie sich einfach unter 03581 76460 oder goerlitz(at)euroakademie.de.

Berufsbezogene Sprachkurse für Firmen- und Privatkunden
  • Deutsch für ausländische Fachkräfte sowie
  • Englisch, Französisch, Polnisch, Tschechisch
  • und weitere Sprachen lernen, fachspezifisch und bedarfsorientiert

Ort: Euro Akademie Görlitz oder Euro Akademie Zittau. Nutzen Sie unsere Kompetenz zu Ihrem Vorteil! Anfragen und individuelle Beratungen gern telefonisch unter 03581 7646-20 oder per E-Mail an Frau Marion Rupprich rupprich.marion(at)eso.de.

Ausbildung: Krankenpflegehelfer*in - Görlitz

Bei der Pflege helfen – weil Ihre Unterstützung unverzichtbar ist

In modern geführten Pflegeeinrichtungen sind Krankenpflegehelfer*innen heute und auch für die Zukunft unentbehrlich geworden. Mit Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten übernehmen Sie als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer bei kranken, alten Menschen sowie Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen die grundpflegerische Versorgung. Dazu gehört es, bei der Körperpflege zu helfen beziehungsweise diese zu übernehmen, die Patient*innen zu betten sowie Mahlzeiten für sie vorzubereiten und ihnen diese zu reichen.

Sie assistieren als Krankenpflegehelfer*in dem Pflegefachpersonal bei wichtigen diagnostischen, therapeutischen und hygienischen Maßnahmen. So ermitteln Sie beispielsweise Vitalwerte, helfen bei Verbandswechseln und sind an der Lebensraum- und Lebenszeitgestaltung sowie an gesundheitsfördernden und rehabilitativen Maßnahmen beteiligt. Sie sind in die qualifizierte Dokumentation aller erbrachten Leistungen einbezogen und nicht zuletzt oftmals die „gute Seele“ für Ihre Patientinnen und Patienten. 

Ausbildung und Karriere

Wie Sie alte und kranke Menschen sowie Menschen mit Behinderungen unter Anleitung einer Fachkraft qualifiziert pflegen und begleiten, lernen Sie während Ihrer Ausbildung an der Euro Akademie.

Altenpflegeheime, Sozialstationen, Krankenhäuser, Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie teilstationäre Pflegeeinrichtungen sind stets an Ihnen als sehr gut ausgebildete Krankenpflegehelfer*innen interessiert.

Starttermine:

21.08.2023
05.08.2024

Dauer

2 Jahre

Zugangsvoraussetzungen

  • Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss und
  • Nachweis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes, der zum Zeitpunkt des Aufnahmeantrags nicht älter als drei Monate sein darf und
  • erweitertes Führungszeugnis
  • Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz

Inhalte

Die Ausbildung gliedert sich in einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Lernbereich sowie einen praktischen Ausbildungsteil. Lernfelder des theoretischen und fachpraktischen Unterrichts sind:

  • Erkennen von Pflegesituationen
  • Mitwirken bei Pflegemaßnahmen
  • Erhalten und Fördern der Gesundheit
  • Gestalten von Lebensraum und Lebenszeit
  • Adäquates Handeln in akuten Notfällen
  • Ausrichten des Pflegehandelns an Qualitätskriterien, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbestimmungen
  • Entwickeln eines beruflichen Selbstverständnisses
  • Strukturierung und Organisation der eigenen Arbeit
  • Situationsgerechte Kommunikation

Die berufspraktische Ausbildung im Umfang von 1.440 Stunden absolvieren Sie in Kooperationseinrichtungen der stationären Pflege. Hier werden die im Unterricht erworbenen Kenntnisse angewendet und vertieft.

Abschluss

Staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer, staatlich geprüfte Krankenpflegehelferin

Förderung mit Bildungsgutschein

Die Förderung über einen Bildungsgutschein nach § 81 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) durch die Agentur für Arbeit/Jobcenter ist möglich.

Aufbauoptionen

Nach Ihrem Abschluss können Sie vielfältige fachbezogene Fort- und Weiterbildungen absolvieren. So können Sie sich beispielsweise zum*r Pflegefachmann*Pflegefachfrau weiterqualifizieren. Sie erfüllen die Voraussetzungen für die Ausbildung in Voll- oder Teilzeit ebenso wie für die berufsbegleitende oder verkürzte Ausbildung zum*r Pflegefachmann* Pflegefachfrau.

Ausbildung zur Krankenpflegehelferin - Erfahrungen einer Schülerin (Interview)

Mit Aktivierung der Schaltfläche willigen Sie ein, den Videodienst von YouTube hier auf dieser Webseite zu nutzen. Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Datenschutz

Einwilligen und Video aktivieren

An diesen Standorten ist die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer, zur Krankenpflegehelferin auch möglich.

Umschulung
Erzieherumschulung
DigitalPakt Schule
Kompetenzzentrum Medien Ostsachen
Kompetenzzentrum Bündnis Pflege
Aufholen nach Corona

Euro Akademie Görlitz

Straßburg-Passage
02826 Görlitz

Telefon: 03581 76460
Fax: 03581 764625
goerlitz(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 7 – 15:30 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin