Physiotherapeut Ausbildung - Schmerzen lindern, Beweglichkeit, Kraft und Koordination verbessern Halle-Saale
Erzieher*in werden - auch neben Ihrem Job

Sie wollen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten? Starten Sie noch in diesem Jahr durch und qualifizieren Sie sich berufsbegleitend zur*m Erzieher*in weiter!

Starttermin: 1. Oktober 2023.

Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter 0345 2028053, per E-Mail an halle(at)euroakademie.de oder fordern Sie hier Informationsmaterial an.

DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM – IHRE AUSBILDUNG 2024

Wer sich bis 31.12.2023  für eine Ausbildung an der Euro Akademie Halle entscheidet, wird belohnt! Es entfällt die Einschreibegebühr. Melden Sie sich gern telefonisch unter 0345 2028053 oder per E-Mail an halle(at)euroakademie.de und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin – virtuell, telefonisch oder persönlich.

GEPLANTE SCHULGELDBEFREIUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2024/25

Das Sozialministerium plant, die Ausbildungen zum*r Erzieher*in, zum*r Kinderpfleger*in und zum*r Sozialassistent*in für das Schuljahr 2024/25 vom Schulgeld zu befreien.

Tag der offenen Tür

Am Dienstag, dem 21. November 2023, findet an der Euro Akademie Halle ein Tag der offenen Tür statt!

Die Euro Akademie bietet an diesem Tag umfangreiche Beratungs- und Schnuppermöglichkeiten an.

9.45 Uhr bis 16.45 Uhr: Offener Unterricht - gerne reinschnuppern!

10 Uhr bis 18 Uhr: Beratung zu den Ausbildungen

Ausbildung: Physiotherapeut*in – Halle (Saale)

Physiotherapeut*in werden - durch kleine Schritte viel bewegen

Schmerzen lindern, Beweglichkeit, Kraft und Koordination verbessern: Zu den Kernaufgaben des Physiotherapeuten beziehungsweise der Physiotherapeutin gehört es, Patienten und Patientinnen zu behandeln, aber auch zu motivieren und zu beraten. Als Physiotherapeut*in erstellen Sie Therapiepläne, entwickeln Therapieziele und wählen die passenden Behandlungsmethoden aus. Grundlage dafür ist die ärztliche Verordnung.

Sie suchen einen aktiven medizinisch-therapeutischen Beruf, bei dem das Thema Bewegung im Mittelpunkt steht? Dann erwerben Sie mit einer Ausbildung Physiotherapie an der Euro Akademie das notwendige Know-how mit ausgezeichneten Perspektiven für Ihr späteres Berufsleben.

Vorbeugung, Therapie, Rehabilitation: Als Physiotherapeut*in unterstützen Sie Ihre Patient*innen mit Maßnahmen, die der Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung ihrer körperlichen Beweglichkeit dienen. In diesem Beruf arbeiten Sie mit Menschen, die auf Grund von Krankheit, Verletzung, Behinderung oder Alter in ihren Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Die Ausbildung qualifiziert Sie bestens für die Arbeit als Physiotherapeut*in.

Wenn Sie mehr über die Physiotherapie Ausbildung wissen wollen, beraten Sie unsere Mitarbeiter*innen der Euro Akademie vor Ort gerne persönlich.

Starttermin:

01.08.2024
01.08.2025

Dauer

3 Jahre

Zugangsvoraussetzungen

  • gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs und
  • Realschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung oder
  • eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder
  • Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss und abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer.

Inhalte

Die Ausbildung zum*r Physiotherapeut*in umfasst mindestens 2.900 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht. Inhalte sind beispielsweise:

  • Anatomie, Physiologie
  • Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre
  • Hygiene
  • Erste Hilfe und Verbandtechnik
  • Angewandte Physik und Biomechanik
  • Psychologie/Pädagogik/Soziologie
  • Prävention und Rehabilitation
  • Trainings- und Bewegungslehre
  • Bewegungserziehung
  • Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken
  • Krankengymnastische Behandlungstechniken sowie methodische Anwendung der Physiotherapie in ausgewählten medizinischen Fachgebieten


Die praktische Ausbildung für Physiotherapeut*innen mit einem Umfang von mindestens 1.600 Stunden erfolgt in Krankenhäusern oder anderen geeigneten medizinischen Einrichtungen wie sonderpädagogischen, sozialmedizinischen oder rehabilitativen Institutionen in den Fachgebieten:

  • Chirurgie
  • Innere Medizin 
  • Orthopädie
  • Neurologie
  • Pädiatrie
  • Psychiatrie  
  • Gynäkologie

Abschluss

Physiotherapeut, Physiotherapeutin

Aufbauoptionen

Nach Ihrem Abschluss in dem Gesundheitsfachberuf „Physiotherapeut*in“ können Sie vielfältige fachbezogene Fort- und Weiterbildungen absolvieren.

Des Weiteren verfügen Sie als Physiotherapeut*in über gute Voraussetzungen für ein Studium in den Fachrichtungen Physiotherapie, Medizinpädagogik oder Sportwissenschaften und können so einen akademischen Grad erlangen.

 

 

An diesen Standorten ist die Ausbildung zum Physiotherapeuten auch möglich.

Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten Ihnen an der Euro Akademie Halle eine große Auswahl an Fort- und Weiterbildungen für die Bereiche Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege.

Hier informieren.

DigitalPakt Schule
CMA – Deutsch-Marrokanisches Zentrum
Imagefilm der Euro Akademie

Euro Akademie Halle

Ernst-Kamieth-Str. 2b
06112 Halle (Saale)

Telefon: 0345 2028053
Fax: 0345 6140633
halle(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten
Mo. - Do. 7:30 – 16:00 Uhr
Fr. 7:30 – 15:00 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin