Melden Sie sich gern telefonisch unter 0391 610930 0 oder per E-Mail an magdeburg(at)euroakademie.de und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin für das Schuljahr 2023 mit uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Als Erzieher*in haben Sie einen lebendigen Beruf, für den Sie Einfühlungsvermögen und Geduld brauchen. In der Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher an der Euro Akademie Magdeburg lernen Sie alles, was Sie für den Berufsalltag in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchen.
Begleiten Sie Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens: Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung – das Berufsbild von Erzieher*innen ist vielfältig. Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie das fachliche Know-how und sammeln bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
Auch für Interessierte, die bereits mitten im Berufsleben stehen und in den Erzieherberuf wechseln möchten, gibt es Ausbildungsmöglichkeiten. An der Euro Akademie Magdeburg können Sie die Erzieherausbildung auch berufsbegleitend in Teilzeit absolvieren.
Haben Sie Lust auf einen Beruf, bei dem die Kleinen das Größte sind? Dann entscheiden Sie sich für eine Erzieher-Ausbildung in Magdeburg an der Euro Akademie!
01.08.2023 (Vollzeit /berufsbegleitend)
01.08.2024 (Vollzeit /berufsbegleitend)
Vollzeit: 3 Jahre (inklusive praktischer Ausbildung)
Teilzeit: 4 Jahre (3 Jahre schulisch + 1 Jahr Anerkennungspraktikum)
Gerne beantworten wir Ihnen weitere Fragen dazu im persönlichen Beratungsgespräch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
f) ohne Berufsausbildung mindestens eine vierjährige einschlägige Berufstätigkeit
oder
und
1 In den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen (Sofern in diesen Arbeitsfeldern abgeleistet, können das freiwillige soziale oder ökologische Jahr bzw. der Bundesfreiwilligendienst hier angerechnet werden.)
Die praktische Ausbildung im Gesamtumfang von 1.200 Stunden absolvieren Sie in mindestens drei der folgenden sozialpädagogischen Arbeitsfelder:
In der Ausbildung in Teilzeitform werden 800 Stunden der praktischen Ausbildung durch die berufliche Tätigkeit nachgewiesen. 400 Stunden sind in einem anderen als die berufliche Tätigkeit betreffenden Arbeitsfeld zu leisten. Das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen ist für alle verpflichtend nachzuweisen. Die praktische Ausbildung im zweiten Arbeitsfeld kann während der berufsbegleitenden Ausbildung auch in Abschnitten durchgeführt werden.
Staatlich anerkannter Erzieher, staatlich anerkannte Erzieherin
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss können Sie nicht nur aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, sondern verfügen auch über gute Voraussetzungen für ein Studium in den Fachrichtungen Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder Pädagogik.
Im Rahmen der Ausbildung zum Erzieher und zur Erzieherin haben Sie an der Euro Akademie auch die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben.
Birgit Sukovsky, Standortleiterin der Euro Akademie Magdeburg, über das Besondere einer Ausbildung an der Euro Akademie:
„Wir versuchen, uns deutlich von anderen Schulen abzugrenzen. So bieten wir unseren Auszubildenden neben einer intensiven Betreuung Zusatzqualifikationen, mit denen Sie später bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben."
Die Standortleiterin Birgit Sukovský betont die familiäre Atmosphäre, die enge Kommunikation und das Vertrauen zwischen Lehrkräften und Schüler*innen. Ein*e Vertrauenslehrer*in hat immer ein offenes Ohr und unterstützt bei Problemen. Wichtig sind uns Traditionen wie das Volleyballturnier, die jährliche Exkursion zur Leipziger Buchmesse und Kurse zur „Ersten Hilfe am Kind“ als Zusatzqualifikation. Dazu gehört auch unsere Kooperation mit dem Kinderschutzbund Magdeburg. Wir konnten durch den Ausbau der Räumlichkeiten unsere Musikräume vergrößern und bieten eine qualitativ verbesserte musikalische Ausbildung.
Bei den „Tagen der offenen Tür“ können sich zukünftige Schüler*innen mit ihren Eltern oder auch Großeltern ein eigenes Bild von der Euro Akademie machen. An diesen Tagen stehen alle Fachlehrer*innen für Gespräche und Fragen zur Verfügung.
An diesen Standorten ist die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher auch möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0391 61093022
Euro Akademie Magdeburg
Telefon: 0391 61093022
Fax: 0391 6109308
magdeburg(at)euroakademie.de
Öffnungszeiten:
Mo – Do 7:30 – 16:30 Uhr
Fr 7:30 – 13:00 Uhr
Beratungstermine nach Vereinbarung
Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.